Deutscher Titel: | Ohne Dollar keinen Sarg |
---|---|
Originaltitel: | El precio de un hombre |
Produktion: | Spanien, Italien (1967) |
Deutschlandstart: | 09. Februar 1967 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1966) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 107 kB |
Entwurf: | Dorothea Fischer-Nosbisch |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Ohne Dollar keinen Sarg
Dieses Filmplakat für "Ohne Dollar keinen Sarg" (auch bekannt als "Bounty Killer") fängt die rohe Intensität eines Westerns ein. Im Mittelpunkt steht eine dramatische Szene, in der ein Reiter auf einem Pferd zu sehen ist, der gerade einen Mann vom Boden zieht. Der Mann am Boden, der offensichtlich von dem Pferd mitgerissen wird, ist in einer verzweifelten Haltung dargestellt, während der Reiter ihn mit aller Kraft festhält.
Die Farbpalette ist von erdigen Tönen dominiert, die die staubige und raue Umgebung eines Westerns widerspiegeln. Der Hintergrund zeigt eine felsige, karge Landschaft unter einem klaren Himmel, was die Isolation und Härte des Wilden Westens unterstreicht. Die Komposition ist dynamisch und actiongeladen, mit dem Pferd und den beiden Männern, die eine diagonale Linie bilden, die Spannung und Bewegung erzeugt.
Der Titel "OHNE DOLLAR KEINEN SARG" und der Untertitel "BOUNTY KILLER" sind in kräftigen, serifenbetonten Buchstaben hervorgehoben, die die Härte und den kompromisslosen Charakter des Films andeuten. Der einleitende Text "Er kommt und jagt sie – hart und erbarmungslos. Er will ihren Kopf und den Preis dafür – harte Dollars. Und er findet sie immer." verstärkt diese Botschaft und verspricht einen actionreichen und brutalen Western.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Gefahr, Gewalt und dem unerbittlichen Streben nach Geld, typisch für das Bounty-Jäger-Genre. Es ist ein visuell eindrucksvolles Bild, das die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht und die Essenz des Films – einen gnadenlosen Kampf ums Überleben und um Bezahlung – effektiv kommuniziert.
Image Describer 08/2025