Deutscher Titel: | Hamlet |
---|---|
Originaltitel: | Hamlet |
Produktion: | Großbritannien (1948) |
Deutschlandstart: | 10. Dezember 1948 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 56.1 kB |
Entwurf: | Wolfgang Schmidt |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1949 |
Cast: Peter Cushing (Osric), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Palace Guard (uncredited)), Laurence Olivier (Hamlet - Prince of Denmark / V...), Jean Simmons (Ophelia) | |
Crew: Laurence Olivier (Regie), Laurence Olivier (Produktion) | |
Schlagworte: Piraten | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 7 Produkte zum Film: Hamlet
deDieses Filmplakat für Laurence Oliviers "Hamlet" aus dem Jahr 1948 zeichnet sich durch ein klares, grafisches Design aus. Der Titel "Hamlet" dominiert in großer, serifenloser Schrift den oberen Bereich. Darunter sind Informationen zum Film aufgeführt, wie die Bezeichnung als "geniale Verfilmung der Shakespeare-Tragödie", die Regie und die Hauptdarsteller Laurence Olivier, Jean Simmons und John Gielgud.
Visuell wird das Plakat durch zwei stark stilisierte Schwarz-Weiß-Porträts geprägt. Das obere Porträt zeigt eine markante Seitenansicht eines Mannes, vermutlich Hamlet, mit einem nachdenklichen oder ernsten Gesichtsausdruck. Die starken Kontraste und die Reduktion auf wenige Linien verleihen dem Bild eine intensive, fast maskenhafte Qualität. Darunter befindet sich ein weiteres abstraktes Schwarz-Weiß-Element, das an eine fragmentierte Darstellung eines Gesichts oder einer Figur erinnert und eine gewisse Unruhe oder Zerrissenheit andeutet, die gut zur tragischen Natur des Stücks passt.
Die Auflistung der Auszeichnungen, darunter der Große Preis in Venedig 1948 und mehrere Oscars, unterstreicht die Bedeutung und den Erfolg des Films. Der Zusatz "Prädikat wertvoll" und die Nennung von "Neue Filmkunst Walter Kirchner" geben weitere kontextuelle Informationen.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine minimalistische Ästhetik und die kraftvollen Schwarz-Weiß-Bilder eine Aura von Ernsthaftigkeit und künstlerischer Tiefe, die die klassische Tragödie von Hamlet widerspiegelt.
Image Describer 08/2025