Deutscher Titel: | Welcome |
---|---|
Originaltitel: | Welcome |
Produktion: | Frankreich (2009) |
Deutschlandstart: | 04. Februar 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 67.9 kB |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 14 Produkte zum Film: Welcome
Dieses Filmplakat für "Welcome" strahlt eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund sind zwei Männer am Strand zu sehen, die durch das Meer und den Himmel getrennt sind. Der Mann links, Vincent Lindon, kniet und packt eine Tasche, sein Blick ist nach unten gerichtet, was auf eine innere Einkehr oder eine schwierige Entscheidung hindeutet. Der Mann rechts, Firat Ayverdi, sitzt mit dem Rücken zum Betrachter und blickt aufs Meer hinaus, was eine gewisse Distanz und Ungewissheit symbolisiert.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit vielen Grau- und Grüntönen, die die kühle und vielleicht auch die emotionale Distanz zwischen den Charakteren unterstreichen. Das Meer im Hintergrund ist rau und aufgewühlt, was auf die Herausforderungen und Hindernisse im Leben der Protagonisten hinweisen könnte.
Der Titel "Welcome" in großen, weißen Buchstaben dominiert das obere Drittel des Plakats. Darunter steht "Ein Film von Philippe Lioret", der Regisseur, und der Untertitel "(»Die Frau des Leuchtturmwärters«)", der auf eine Verbindung zu einem früheren Werk oder eine thematische Ähnlichkeit hindeutet. Links oben prangt das Emblem "LUX 2009 Filmpreis des Europäischen Parlaments", was auf die Anerkennung und Qualität des Films hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Begegnung, vielleicht von Flucht oder Suche, und von den emotionalen Landschaften, die Menschen in schwierigen Situationen durchleben. Es lädt den Betrachter ein, über Themen wie Migration, Menschlichkeit und die Suche nach einem besseren Leben nachzudenken.
Image Describer 08/2025