Filmplakat: Spur des Falken, Die (1941)

Plakat zum Film: Spur des Falken, Die
Kinoplakat: Spur des Falken, Die (Alfons Wischnewski 1964)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Spur des Falken, Die
Originaltitel:Maltese Falcon, The
Produktion:USA (1941)
Deutschlandstart:03. Mai 1946
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1964)
Größe:447 x 700 Pixel, 94.1 kB
Entwurf:Alfons Wischnewski
Cast: Humphrey BogartDer amerikanische Schauspieler Humphrey Bogart wurde am 25. Dezember 1899 in New York geboren und starb 14. Januar 1957 in Los Angeles an Speiseröhre... (Samuel Spade), Peter Lorre (Joel Cairo)
Crew: John Huston (Regie)
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Spur des FalkenSpur des Falken
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Spur des Falken" (The Maltese Falcon) zeichnet sich durch seinen dramatischen und stilisierten Schwarz-Weiß-Druck aus. Im Fokus steht eine Nahaufnahme des Gesichts einer Person, deren Gesichtsausdruck und Haltung von Geheimnis und Anspannung geprägt sind. Die Linienführung ist grob und expressiv, was dem Bild eine rohe, fast expressionistische Qualität verleiht.

Die obere Hälfte des Plakats zeigt das Gesicht einer Person, deren Augenpartie und Mundbereich angedeutet sind. Die Hand der Person ist vor dem Mund gehalten, was auf Nachdenklichkeit, Verbergen oder eine innere Anspannung hindeuten könnte. Die starke Hell-Dunkel-Kontrastierung erzeugt eine düstere Atmosphäre, die typisch für Film-Noir-Genres ist.

Im unteren Teil des Plakats sind die Titelbuchstaben "DIE SPUR DES FALKEN" in großen, serifenlosen und unregelmäßigen Lettern platziert, die sich vom dunklen Hintergrund abheben. Darunter finden sich Informationen zum Film, wie die Nennung der Hauptdarsteller Humphrey Bogart, Peter Lorre und Mary Astor sowie die Regie von John Huston. Diese Informationen positionieren den Film als ein Werk von hoher Qualität und mit namhaften Beteiligten.

Die Komposition ist bewusst asymmetrisch, wobei das Gesicht und die Hand den größten Teil des Raumes einnehmen und die Titelzeilen darunter platziert sind. Die Wahl des Schwarz-Weiß-Drucks und die expressive Darstellung unterstreichen die thematische Tiefe und die Noir-Elemente des Films, wie Intrigen, Verrat und moralische Ambiguität. Das Plakat vermittelt eine Aura von Spannung und Mysterium, die den Zuschauer neugierig auf die Handlung macht.

Image Describer 08/2025