Deutscher Titel: | Max Manus |
---|---|
Originaltitel: | Max Manus |
Produktion: | Norwegen, Dänemark, Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 11. Februar 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 183.7 kB |
Cast: Ken DukenKen Duken ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur, der am 17. April 1979 in Heidelberg geboren wurde. Duken nahm Schauspielkurse bei verschied... (Siegfried Fehmer) | |
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Max Manus
Dieses Filmplakat für "Max Manus" ist in drei Segmente unterteilt, die verschiedene Aspekte des Films andeuten.
Das obere Segment zeigt eine dramatische Szene, in der ein Mann mit erhobenen Händen und blutigen Händen dargestellt wird, während im Hintergrund ein Soldat zu sehen ist. Dies deutet auf eine Konfrontation, Gefangennahme oder eine gefährliche Situation während des Krieges hin. Die rote Schrift "MAX MANUS" dominiert die linke Seite und vermittelt eine starke, kämpferische Botschaft. Das durchgestrichene Hakenkreuz darunter signalisiert den Widerstand gegen das Nazi-Regime.
Das mittlere Segment zeigt ein intimes, aber angespanntes Bild eines Paares, das sich in einem Raum küsst. Die Kleidung und die Einrichtung deuten auf die 1940er Jahre hin. Diese Szene könnte die persönlichen Beziehungen und Opfer des Protagonisten im Kontext des Krieges darstellen.
Das untere Segment zeigt ein brennendes Schiff, das sinkt. Dies ist ein starkes visuelles Symbol für Zerstörung, Verlust und die Brutalität des Krieges. Es könnte auf eine entscheidende Schlacht oder einen tragischen Vorfall im Film hindeuten.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Widerstand, persönlichen Opfern und den Schrecken des Krieges, die sich im Norwegen während des Zweiten Weltkriegs abspielt. Die Komposition und die gewählten Bilder erzeugen eine Atmosphäre von Spannung, Gefahr und emotionaler Tiefe.
Image Describer 08/2025