Filmplakat: Eat Pray Love (2010)

Plakat zum Film: Eat Pray Love
Filmposter: Eat Pray Love

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Eat Pray Love
Originaltitel:Eat, Pray, Love
Produktion:USA (2010)
Deutschlandstart:23. September 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 64.8 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Javier BardemJavier Bardem ist ein spanischer Schauspieler und Produzent, der am 1. März 1969 in Las Palmas de Gran Canaria geboren wurde. Er ist der Sohn der Sch... (Felipe), Viola DavisViola Davis ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin. Sie wurde am 11. August 1965 in Saint Matthews, South Carolina geboren und wuchs... (Delia Shiraz), James FrancoJames Edward Franco ist ein amerikanischer Schauspieler und Filmemacher, der am 19. April 1978 in Palo Alto, Kalifornien, geboren wurde. Franco bra... (David), Julia RobertsDie amerikanische Schauspielerin Julia Roberts wurde am 28. Oktober 1967 in Atlanta (Gorgia) geboren. Sie wuchs in einfachen Verhältnissen auf, über... (Elisabeth 'Liz' Gilbert)
Crew: Brad PittDer Schauspieler Brad Pitt gehört zusammen mit seiner Verlobten Angelina Jolie als Brangelina zu den Lieblingen der Boulevardpresse. Entsprechend vie... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Eat, Pray, LoveEat, Pray, Love
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Eat, Pray, LoveEat, Pray, Love
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Eat, Pray, LoveEat, Pray, Love
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Eat Pray Love" ist eine visuell ansprechende Darstellung der Kernthemen des Films. Der Titel ist in drei Zeilen aufgeteilt, wobei jedes Wort mit einem anderen Element dargestellt wird, das die jeweilige Reise der Protagonistin repräsentiert.

Die erste Zeile, "eat", ist aus gelber Pasta geformt, was auf die kulinarischen Freuden und die Suche nach Genuss in Italien hinweist. Die Pasta, ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche, symbolisiert die sinnliche und lebensbejahende Seite des Essens.

Die zweite Zeile, "pray", ist aus einer Kette von braunen Samen geformt, die an eine Mala oder Rosenkranz erinnert. Dies repräsentiert die spirituelle Suche und die Meditation in Indien, wo die Protagonistin nach innerem Frieden und Erleuchtung sucht. Die Samen stehen für die Wiederholung von Mantras und die Konzentration auf das Gebet.

Die dritte Zeile, "love", ist aus bunten Blütenblättern zusammengesetzt, die die Liebe und die Selbstfindung in Bali darstellen. Die zarten und lebendigen Blütenblätter symbolisieren die Schönheit, die Heilung und die Wiederentdeckung der Liebe, sowohl für sich selbst als auch für andere.

Über dem Titel steht prominent der Name "JULIA ROBERTS", die Hauptdarstellerin des Films. Das Plakat verwendet eine helle, klare Farbpalette mit einem hellblauen Hintergrund, der ein Gefühl von Ruhe und Klarheit vermittelt. Die Typografie ist schlicht und modern, wodurch die kreative Darstellung des Titels in den Vordergrund tritt.

Insgesamt ist das Plakat eine elegante und symbolträchtige Zusammenfassung der Reise der Protagonistin, die durch Essen, Gebet und die Entdeckung der Liebe zu sich selbst und zu anderen führt. Es fängt die Essenz des Films ein und lädt den Zuschauer ein, sich auf diese transformative Reise einzulassen.

Image Describer 08/2025