Filmplakat: Räuber, Der (2009)

Plakat zum Film: Räuber, Der
Filmposter: Räuber, Der (Christine Horn, Thomas Esterer)
Deutscher Titel:Räuber, Der
Originaltitel:Räuber, Der
Produktion:Deutschland, Österreich (2009)
Deutschlandstart:04. März 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich
Größe:495 x 700 Pixel, 90.4 kB
Entwurf:Christine Horn, Thomas Esterer
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Räuber-Symphonie, DieRäuber-Symphonie, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
99 EUR
Räuber Hotzenplotz, Der (1974)Räuber Hotzenplotz, Der (1974)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Räuber, DerRäuber, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Räuber Hotzenplotz, Der (1974)Räuber Hotzenplotz, Der (1974)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Räuber" ist visuell eindringlich und vermittelt ein Gefühl von Intensität und Bewegung. Im Vordergrund dominiert das Profil eines Mannes, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich und angespannt wirkt. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit warmen Gelb- und Orangetönen, die auf sein Gesicht fallen und einen starken Kontrast zum Hintergrund bilden.

Der Hintergrund ist in einem kräftigen Pinkton gehalten und zeigt schemenhaft die Gesichter anderer Personen, was auf eine komplexe Erzählung oder eine psychologische Tiefe hindeuten könnte. Rechts im Bild ist eine weitere Figur in Bewegung dargestellt, die eine Kapuze trägt und eine Waffe hält. Diese dynamische Darstellung suggeriert eine Verfolgungsjagd oder eine Konfrontation und verstärkt das Gefühl von Gefahr und Dringlichkeit.

Oben rechts auf dem Plakat ist das Logo der Berlinale mit der Aufschrift "60. Internationale Filmfestspiele Berlin Wettbewerb" zu sehen, was auf die Teilnahme des Films an diesem renommierten Festival hinweist. Der Filmtitel "DER RÄUBER" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert. Darunter wird der Regisseur Benjamin Heisenberg genannt, sowie die Information, dass der Film auf dem Roman von Martin Prinz basiert.

Insgesamt erzeugt das Plakat eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre, die Neugier auf die Geschichte des Films weckt. Die Farbgebung, die Komposition und die Darstellung der Figuren deuten auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Gewalt, Verfolgung und möglicherweise der menschlichen Psyche auseinandersetzt.

Image Describer 08/2025