Deutscher Titel: | Kutsal Damacana 2 |
---|---|
Originaltitel: | Kutsal Damacana 2 |
Produktion: | Türkei (2010) |
Deutschlandstart: | 21. Januar 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 142.6 kB |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den türkischen Film "Kutsal Damacana 2: İtmen". Das Design ist düster und dramatisch, mit einem warmen, fast feurigen Farbschema, das von Gelb- und Orangetönen dominiert wird und auf eine actiongeladene oder übernatürliche Handlung hindeutet.
Im Zentrum des Plakats stehen die Hauptfiguren, die in verschiedenen Ebenen angeordnet sind. Oben sind drei Männer abgebildet: Links ein älterer Mann mit vollem, weißem Haar und Bart, der einen nachdenklichen oder besorgten Ausdruck hat. In der Mitte befindet sich eine Figur in Priesterkleidung mit einem Hut und einem Kreuzanhänger, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Ernsthaftigkeit und vielleicht auch einer Spur von Humor ist. Rechts davon steht ein weiterer Mann mit dunklem Haar und einem intensiven Blick.
Darunter sind weitere Charaktere platziert. Eine lachende Frau in der Mitte, ein Mann mit Schnurrbart links und eine Frau mit einem ernsten Gesichtsausdruck rechts. Im unteren Zentrum des Plakats ist eine Kreatur zu sehen, die wie ein Werwolf oder ein ähnliches Monster aussieht, mit zerlumpten Kleidern und einer bedrohlichen Haltung. Diese Figur scheint ein zentrales Element des Films zu sein.
Der Filmtitel "Kutsal Damacana 2" ist in einer auffälligen, roten Schriftart mit einem weißen Rand geschrieben, die sofort ins Auge fällt. Das "2" ist größer und in einer anderen, silbernen Schriftart gestaltet, was die Fortsetzung des Films betont. Daneben steht "İtmen" in kleinerer, roter Schrift.
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten die Namen der Hauptdarsteller, wie Şafak Sezer und Mustafa Üstündağ, sowie weitere Produktionsinformationen und die Website des Films. Das Datum "22 OCAK 2010'DA SINEMALARDA" gibt den Kinostart an.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, vielleicht auch von Horror-Komödie, angesichts der Darstellung verschiedener Charaktere, darunter ein Priester und ein Monster, und der dramatischen Beleuchtung.
Image Describer 08/2025