Deutscher Titel: | Samson und Delilah |
---|---|
Originaltitel: | Samson and Delilah |
Produktion: | USA (1949) |
Deutschlandstart: | 02. November 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1972) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 82.7 kB |
Cast: Cecil B. DeMille (Narrator (uncredited)), Frank Mayo | |
Crew: Cecil B. DeMille (Regie), Cecil B. DeMille (Produktion) | |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 100 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Samson und Delilah
Dieses Filmplakat für Cecil B. DeMilles "Samson und Delilah" zeigt eine dramatische Darstellung des biblischen Helden Samson. Im Zentrum steht Samson, muskulös und mit angestrengtem Gesichtsausdruck, der mit seinen Händen gegen riesige, zerbrochene Säulen stemmt. Er trägt eine einfache, zerlumpte Kleidung und schwere Ketten, die seine Gefangenschaft und seinen Verlust der Kräfte symbolisieren.
Der Hintergrund ist in warmen, feurigen Rottönen gehalten, die eine Atmosphäre von Gefahr und Zerstörung schaffen. Die monumentalen Säulen, die Samson umgeben, deuten auf die Größe und den Fall des Tempels von Dagon hin, ein zentrales Ereignis in der Geschichte. Die zerbrochenen Steine und die dunkle, bedrohliche Umgebung unterstreichen Samsons tragische Situation.
Der Titel "Samson und Delilah" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart gesetzt, die sowohl die epische Natur der Geschichte als auch die romantische und tragische Beziehung zwischen Samson und Delilah hervorhebt. Die Nennung von Cecil B. DeMille als Regisseur und "Meisterwerk" verspricht ein aufwendiges und fesselndes Kinoerlebnis.
Das Plakat fängt die Essenz der Geschichte ein: die übermenschliche Kraft Samsons, seinen Verrat durch Delilah und seinen letzten, zerstörerischen Akt des Widerstands. Es ist eine visuell beeindruckende Darstellung, die die Zuschauer in die Welt des biblischen Dramas und der persönlichen Tragödie eintauchen lässt.
Image Describer 08/2025