Filmplakat: Zeiten ändern Dich (2010)

Plakat zum Film: Zeiten ändern Dich
Kinoplakat: Zeiten ändern Dich (Oliver Landgraf)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Zeiten ändern Dich
Originaltitel:Zeiten ändern Dich
Produktion:Deutschland (2010)
Deutschlandstart:04. Februar 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 133.9 kB
Entwurf:Oliver Landgraf
Cast: Moritz BleibtreuDer deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 in München geboren. Seine Eltern waren ebenfalls Schauspieler, seine Mutter Monic... (Arafat Abou-Chaker), Hannelore Elsner (Bushido's Mother), Elyas M'BarekElyas M’Barek ist ein österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher. Er wurde am 29. Mai 1982 in München geboren. M’Barek begann seine S... (Young Anis), Uwe OchsenknechtUwe Ochsenknecht ist ein deutscher Schauspieler und Sänger, der am 7. Januar 1956 in Biblis geboren wurde. Er begann seine Karriere als Kindersopran ... (Selina's Father), Martin Semmelrogge (Tattoo Artist)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zeiten ändern dich / BushidoZeiten ändern dich / Bushido
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
34 EUR
Zeiten ändern dich / BushidoZeiten ändern dich / Bushido
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Zeiten ändern dich / BushidoZeiten ändern dich / Bushido
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
34 EUR
Zeiten ändern dich / BushidoZeiten ändern dich / Bushido
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zeiten ändern Dich" präsentiert eine kraftvolle und düstere Ästhetik. Im Zentrum steht ein Porträt des Rappers Bushido, dargestellt in einem stark stilisierten Schwarz-Weiß-Look mit groben Texturen, die an verwittertes Papier oder Beton erinnern. Sein Blick ist intensiv und nachdenklich, was eine innere Zerrissenheit oder Entschlossenheit suggeriert.

Der Titel "Zeiten ändern Dich" ist in fetten, unregelmäßigen Buchstaben gesetzt, die einen Eindruck von Härte und Veränderung vermitteln. Die Farbpalette ist auf wenige Töne beschränkt: Schwarz, Weiß und verschiedene Brauntöne, die dem Plakat eine erdige, fast rohe Qualität verleihen.

Die Namen der Hauptdarsteller wie Moritz Bleibtreu, Karoline Schuch und Elyas M'Barek sind prominent platziert, ebenso wie die Produktionsfirmen Constantin Film und Bernd Eichinger. Ein weiteres auffälliges Element ist ein stilisiertes Symbol, das an ein japanisches Schriftzeichen oder ein Kreuz erinnert und möglicherweise auf die Themen des Films, wie Identität, Herkunft oder Schicksal, anspielt.

Die Gesamtkomposition wirkt dynamisch und emotional aufgeladen. Das Plakat spiegelt die biografische Natur des Films wider, der die Lebensgeschichte von Bushido erzählt und die prägenden Erfahrungen beleuchtet, die ihn zu dem gemacht haben, der er heute ist. Die raue Optik und der intensive Blick des Protagonisten deuten auf eine Geschichte voller Herausforderungen, persönlicher Entwicklung und möglicherweise auch Konflikte hin.

Image Describer 08/2025