Deutscher Titel: | Verdammnis |
---|---|
Originaltitel: | Flickan som lekte med elden |
Produktion: | Schweden (2009) |
Deutschlandstart: | 04. Februar 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2009) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 126.2 kB |
Entwurf: | Propaganda B |
Cast: Michael Nyqvist (Mikael Blomkvist), Noomi Rapace (Lisbeth Salander) | |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Verdammnis
Dieses Filmplakat für "Verdammnis" (im Original "Luftslottet som sprängdes") zeigt die Hauptfigur Lisbeth Salander, gespielt von Noomi Rapace, im Vordergrund. Sie ist vor einem Hintergrund aus lodernden Flammen zu sehen, was eine Atmosphäre von Gefahr, Intensität und möglicherweise Zerstörung oder Reinigung suggeriert.
Lisbeth Salanders Blick ist direkt und herausfordernd, ihre Haltung selbstbewusst. Sie trägt einen auffälligen, mit Spikes besetzten Halsreif und ein dunkles, schulterfreies Oberteil, was ihren rebellischen und unkonventionellen Charakter unterstreicht. In ihrer rechten Hand hält sie eine Zigarette, die sie anzündet, was ihrem Ausdruck eine zusätzliche Schicht von Entschlossenheit oder Nachdenklichkeit verleiht.
Die Farbgebung des Plakats ist von starken Kontrasten geprägt: die warmen, hellen Flammen im Hintergrund stehen im Gegensatz zu den dunkleren Tönen von Lisbeths Kleidung und dem Hintergrund. Die gelbe Schrift des Filmtitels "Verdammnis" und der Namen der Hauptdarsteller (Noomi Rapace und Michael Nyqvist) hebt sich deutlich ab und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Der Slogan "Die Millennium Trilogie geht weiter" informiert das Publikum, dass dies der dritte Teil der beliebten Buchreihe von Stieg Larsson ist. Das Plakat vermittelt effektiv die düstere und spannungsgeladene Atmosphäre des Films und positioniert Lisbeth Salander als eine starke, unerschrockene Protagonistin, die sich ihren Herausforderungen mit Entschlossenheit stellt. Die Flammen könnten symbolisch für die Konflikte und die Aufarbeitung vergangener Traumata stehen, mit denen die Charaktere konfrontiert sind.
Image Describer 08/2025