Filmplakat: Frau mit den zwei Gesichtern, Die (1941)

Plakat zum Film: Frau mit den zwei Gesichtern, Die
Filmplakat: Frau mit den zwei Gesichtern, Die

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Frau mit den zwei Gesichtern, Die
Originaltitel:Two-Faced Woman
Produktion:USA (1941)
Deutschlandstart:17. September 1948
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1962)
Größe:493 x 700 Pixel, 102.2 kB
Cast: Greta Garbo (Karin Borg Blake)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die ironische Komödie "Die Frau mit den zwei Gesichtern" nach Ludwig Fulda. Das Design ist im Stil der 1930er oder 1940er Jahre gehalten und verwendet eine Collage aus verschiedenen Bildelementen.

Im Vordergrund dominieren zwei Gesichter: links das Profil einer Frau mit Hut, die nachdenklich oder leicht lächelnd in die Ferne blickt, und rechts daneben das Profil einer weiteren Frau, die fröhlich und lebendig wirkt. Diese Darstellung greift direkt den Filmtitel auf und suggeriert eine Frau mit unterschiedlichen Facetten oder Identitäten.

Auf der rechten Seite steht eine stilisierte männliche Figur in einem eleganten Frack mit gestreifter Hose. Sein Gesicht ist mit einem auffälligen roten Farbton hervorgehoben, was seine Bedeutung oder eine besondere Rolle in der Geschichte unterstreichen könnte.

Im Hintergrund sind Berglandschaften und kleinere Szenen aus dem Film angedeutet, die durch zerrissene Papieroptik miteinander verbunden sind. Diese Elemente deuten auf eine Reise oder verschiedene Schauplätze hin. Die kleineren Bilder zeigen Szenen mit Personen, die miteinander interagieren, was auf romantische oder komödiantische Verwicklungen schließen lässt.

Der Titel "Die Frau mit den zwei Gesichtern" ist prominent in Großbuchstaben platziert, darüber die Beschreibung "Eine ironische Komödie". Darunter werden die Hauptdarsteller wie Greta Garbo, Melvyn Douglas und Constance Bennett genannt, was auf eine hochkarätige Besetzung hinweist. Die Nennung von George Cukor als Regisseur ist ebenfalls prominent platziert.

Der Text im unteren Bereich des Plakats enthält eine kurze Inhaltsangabe des Films, die von einer Liebesgeschichte und Verwechslungen handelt. Es wird die Geschichte von Larry Blake erzählt, einem reichen Mann, der sich in die Schauspielerin Carlotta verliebt, die jedoch eine Doppelgängerin hat.

Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine Komposition, die Darstellung der Charaktere und die angedeuteten Filmszenen eine Mischung aus Eleganz, Romantik und Humor, die typisch für die Komödien dieser Ära ist. Die Farbgebung ist überwiegend blau und schwarz-weiß, mit dem roten Akzent auf dem Gesicht des Mannes, was dem Plakat eine gewisse Dramatik verleiht.

Image Describer 08/2025