Deutscher Titel: | Andy Warhol's Blue Movie |
---|---|
Originaltitel: | Blue Movie |
Produktion: | USA (1969) |
Deutschlandstart: | 10. Februar 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 168.6 kB |
Entwurf: | Peter Sickert |
Dieses Filmplakat bewirbt Andy Warhols "Blue Movie". Der Titel ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben oben auf dem Plakat dargestellt, wobei "Andy Warhol's" in einer kleineren Schriftart über "blue movie" steht. Darunter steht in kleinerer Schrift: "Nach „Flesh“ und „Trash“ die neue Warhol-Sensation!".
Das zentrale Bild zeigt eine Nahaufnahme zweier Personen, die sich eng aneinander schmiegen. Die Frau, mit hellen, lockigen Haaren, liegt mit geschlossenen Augen und einem Ausdruck von Hingabe oder Erschöpfung auf dem Mann. Ihre Haut ist hell beleuchtet, was einen fast ätherischen Glanz erzeugt. Der Mann darunter ist ebenfalls im Profil zu sehen, sein Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten, aber er scheint ebenfalls in Gedanken versunken oder von der Situation beeinflusst zu sein. Die Farbgebung des Bildes ist warm und leicht körnig, was ihm einen intimen und rohen Charakter verleiht, typisch für Warhols Filmästhetik der späten 60er und frühen 70er Jahre.
Unter dem Bild sind weitere Informationen aufgeführt, darunter die Hauptdarsteller Viva und Louis Waldon, sowie die Regie, Kamera und Produktion von Andy Warhol. Die Produktionsleitung wird Paul Morrissey zugeschrieben. Unten links steht die Prädikatsangabe "Prädikat: Wertvoll", und rechts unten ist das Logo von "Constantin-Film" zu sehen.
Das gesamte Design des Plakats, mit den strahlenförmigen grauen Linien, die vom oberen Rand ausgehen, erzeugt eine dynamische und aufmerksamkeitsstarke Wirkung. Die Kombination aus dem provokanten Titel, dem intimen Bild und den Informationen über Warhol als Schöpfer deutet auf einen Film hin, der sowohl künstlerisch als auch kontrovers ist und die Grenzen des Kinos seiner Zeit auslotet.
Image Describer 08/2025