Filmplakat: Stepfather (2009)

Plakat zum Film: Stepfather
Filmplakat: Stepfather
Deutscher Titel:Stepfather
Originaltitel:Stepfather, The
Produktion:USA (2009)
Deutschlandstart:31. Dezember 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 43.5 kB
Cast: Amber HeardAmber Heard ist eine amerikanische Schauspielerin. Sie wurde am 22. April 1986 in Austin, Texas, geboren und wuchs in einer streng katholischen Famili... (Kelly Porter)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

StepfatherStepfather
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Stepfather" ist düster und eindringlich. Im Zentrum des Bildes sind zwei Hände zu sehen, die eine rot-weiß gestreifte Krawatte straff ziehen. Die Hände sind kräftig und die Krawatte wirkt wie ein Seil, das gespannt wird, was eine Atmosphäre von Gewalt und Bedrohung erzeugt. Der Hintergrund ist komplett schwarz, was die Hände und die Krawatte hervorhebt und die Dunkelheit und das Unbekannte symbolisiert.

Über den Händen steht in weißer Schrift der Satz "Daddy ist da!". Dieser Satz, der normalerweise Wärme und Sicherheit vermittelt, erhält hier durch den Kontext eine bedrohliche Konnotation. Er deutet darauf hin, dass die Anwesenheit des "Vaters" keine gute Nachricht ist, sondern eher eine Gefahr ankündigt.

Der Filmtitel "STEPFATHER" ist in roter, blutähnlicher Schrift unterhalb der Krawatte platziert. Rot wird oft mit Blut, Gefahr und Leidenschaft assoziiert und verstärkt die düstere Stimmung des Plakats. Die Wahl des Titels "Stepfather" (Stiefvater) in Kombination mit dem bedrohlichen Bild und Slogan deutet auf einen Film hin, der sich mit den dunklen Seiten familiärer Beziehungen und möglicherweise mit Gewalt oder psychischem Terror auseinandersetzt.

Das Plakat spielt geschickt mit der Erwartungshaltung des Betrachters. Die Krawatte ist ein Symbol für Autorität und das männliche Oberhaupt einer Familie, aber hier wird sie zu einem Werkzeug der Spannung und potenziellen Gewalt. Die Botschaft ist klar: Dieser Vater ist keine schützende Figur, sondern eine Quelle der Angst. Die gesamte Komposition zielt darauf ab, Neugier zu wecken und gleichzeitig ein Gefühl des Unbehagens zu erzeugen, das typisch für Thriller oder Horrorfilme ist.

Image Describer 08/2025