Filmplakat: Unheimliche Begegnung der dritten Art (1977)

Plakat zum Film: Unheimliche Begegnung der dritten Art
Filmposter: Unheimliche Begegnung der dritten Art

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Unheimliche Begegnung der dritten Art
Originaltitel:Close Encounters of the Third Kind
Produktion:USA, Großbritannien (1977)
Deutschlandstart:06. März 1978
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1980)
Größe:499 x 700 Pixel, 107.1 kB
Cast: Richard Dreyfuss (Roy Neary), François Truffaut (Claude Lacombe)
Crew: Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Regie), John WilliamsJohn Williams ist ein amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist, der am 8. Februar 1932 in New York City geboren wurde. Er hat einige der bekannt... (Musik), Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Drehbuch)
Schlagworte: Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Steven Spielbergs "Unheimliche Begegnung der dritten Art" (Close Encounters of the Third Kind) strahlt eine Aura des Mysteriums und der Erwartung aus. Im oberen Bereich dominiert ein Zitat von Steven Spielberg, das die Bedeutung der "Neuen Version" des Films hervorhebt und sie als eine Weiterentwicklung des Originals beschreibt.

Der visuelle Kern des Plakats ist eine Silhouette einer Gruppe von Menschen, die sich unter einem hellen, diffusen Licht versammeln. Ihre Körper sind in tiefes Blau getaucht, was eine Atmosphäre der Ehrfurcht und des Unbekannten schafft. Die Menschen blicken nach oben, ihre Haltung deutet auf eine gemeinsame Erfahrung oder ein gemeinsames Ziel hin. Über ihnen erstreckt sich ein Hintergrund, der an ein Sternenfeld oder eine ferne Galaxie erinnert, mit warmen, orangen und gelben Tönen, die einen starken Kontrast zum kühlen Blau der Figuren bilden. Dies verstärkt das Gefühl der Begegnung mit etwas Überirdischem.

Der Filmtitel "UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART" ist in einer markanten, serifenlosen Schriftart gesetzt, die futuristisch und doch bodenständig wirkt. Darunter steht der Slogan "Wir sind nicht allein.", der direkt auf das zentrale Thema des Films – den Kontakt mit Außerirdischen – verweist und die kollektive menschliche Erfahrung in den Vordergrund stellt.

Die gesamte Komposition des Plakats, von der Farbgebung bis zur Anordnung der Elemente, ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die Zuschauer in die Welt des Films hineinzuziehen. Es vermittelt die Botschaft von Entdeckung, Staunen und der tiefen menschlichen Sehnsucht, das Unbekannte zu verstehen und sich mit ihm zu verbinden.

Image Describer 08/2025