Deutscher Titel: | Immer nur-Du! |
---|---|
Originaltitel: | Man müßte Klavier spielen können |
Produktion: | Deutschland (1941) |
Deutschlandstart: | 22. August 1941 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 192.8 kB |
Entwurf: | Heinz Bonné |
Cast: Johannes Heesters (Will Hollers), Paul Kemp (Sepp Zeisig) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Man müsste Klavier spielen können!" (auch bekannt als "Immer nur... Du!"). Das Design ist lebendig und auffällig, dominiert von einem kräftigen Orangeton.
Im Zentrum des Plakats steht eine große Abbildung von Johannes Heesters, der eine zentrale Figur in diesem Film darstellt. Er ist in einem eleganten Frack gekleidet und hält einen Hut in der Luft, was auf eine fröhliche und festliche Stimmung hindeutet. Seine Pose auf einer stilisierten Klaviertastatur unterstreicht das musikalische Thema des Films.
Mehrere kleinere Bilder sind strategisch platziert, um verschiedene Aspekte des Films zu beleuchten:
Der Titel "Man müsste Klavier spielen können!" ist in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Untertitel "(Immer nur... Du!)" wird kleiner darunter platziert.
Die vertikale Beschriftung auf der linken Seite, "mödle - eine kesse, verliebte Komödie - ein musikalischer Leckerbissen", fasst den Ton und das Genre des Films zusammen und verspricht eine unterhaltsame und romantische Komödie mit musikalischen Elementen.
Das Plakat ist im Stil der 1930er oder 1940er Jahre gehalten, was durch die Fotografie und das grafische Design erkennbar ist. Es strahlt eine klassische Eleganz und den Charme der damaligen Filmproduktion aus. Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und einladende Botschaft, die das Publikum in die Welt des Films locken soll.
Image Describer 08/2025