Deutscher Titel: | Doppelgänger, Der |
---|---|
Originaltitel: | Doppelgänger, Der |
Produktion: | Deutschland (1934) |
Deutschlandstart: | 14. Februar 1934 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 309 x 700 Pixel, 107.2 kB |
Kommentar: | Uraufführungsplakat Wien |
Cast: Theo Lingen (Detektiv Superbus) | |
Dieses Filmplakat ist für den deutschen Tonfilm "Der Doppelgänger" von Edgar Wallace. Das Design ist typisch für die 1930er Jahre, mit kräftigen, roten, dreidimensionalen Buchstaben für den Titel, die einen dramatischen Effekt erzeugen. Darunter ist ein Porträt eines Mannes mit Pfeife zu sehen, der Edgar Wallace selbst darstellt, was auf seine Beteiligung als Autor oder Produzent hinweist.
Der rote Streifen mit dem Text "Es ist unmöglich, von Edgar Wallace nicht gefesselt zu sein!" ist ein Werbeslogan, der die fesselnde Natur seiner Geschichten hervorhebt. Der untere Teil des Plakats listet die Hauptdarsteller wie Camilla Horn, Georg Alexander und Theo Lingen auf, sowie den Regisseur E.W. Emo und das Datum der Uraufführung (9. März). Die Nennung von Kinos wie "Elite I.", "Schottenring I.", "Lustspieltheater II." und "Flotten VI. Sascha-Palast" deutet auf die Premiere in Wien hin.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung und Intrige, die charakteristisch für Edgar Wallace's Kriminalgeschichten ist. Die Farbgebung mit Rot, Schwarz, Grau und Gelb ist auffällig und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Insgesamt ist es ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus der frühen Tonfilmära, das die wichtigsten Informationen prägnant und wirkungsvoll präsentiert.
Image Describer 08/2025