Filmplakat: Wenn Ärzte töten (2008)

Plakat zum Film: Wenn Ärzte töten
Filmposter: Wenn Ärzte töten
Deutscher Titel:Wenn Ärzte töten
Originaltitel:Killing Jews for German Health
Produktion:Deutschland (2008)
Deutschlandstart:03. Dezember 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 78.9 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

deDieses Filmplakat für "Wenn Ärzte töten" ist visuell eindringlich und thematisch relevant. Der Titel ist in einer kräftigen, zerklüfteten Schriftart gehalten, die an Blutergüsse oder Narben erinnert und sofort eine düstere und beunruhigende Atmosphäre schafft. Die Farbgebung, hauptsächlich Schwarz und Rot auf weißem Hintergrund, verstärkt diesen Eindruck von Gefahr und Gewalt.

Im oberen Bereich des Plakats befindet sich eine handschriftliche Unterschrift, die auf die Bedeutung oder die Beteiligung einer bestimmten Person hinweist, wahrscheinlich Robert Jay Lifton, der als "Der berühmte amerikanische Psychiater" vorgestellt wird. Darunter steht der Untertitel "Über Wahn und Ethik in der Medizin", der das zentrale Thema des Films umreißt.

Ein zentrales grafisches Element ist die Darstellung zweier übereinanderliegender Köpfe, die eine gespaltene Persönlichkeit oder einen inneren Konflikt symbolisieren. Die stilisierte Darstellung, die an ein Gehirn oder ein komplexes Muster erinnert, unterstreicht die psychologische Tiefe des Films.

Die Auszeichnungen, wie der "Martin Luther King Award" und der "Nuclear Psychology Research Award", verleihen dem Film Glaubwürdigkeit und deuten auf seine wissenschaftliche oder gesellschaftliche Relevanz hin.

Der untere Teil des Plakats enthält Informationen über die Filmemacher, Produktionsdetails und die Aufführungsinformationen ("JETZT IM KINO"). Die Wahl des Designs, insbesondere die aggressive Typografie und die symbolische Bildsprache, zielt darauf ab, Neugier zu wecken und die ernsten Themen des Films – die dunkle Seite der Medizin und die moralischen Dilemmata, denen sich Ärzte stellen müssen – zu kommunizieren.

Image Describer 08/2025