Deutscher Titel: | neuen Abenteuer des Pinocchio, Die |
---|---|
Originaltitel: | New Adventures of Pinocchio, The |
Produktion: | USA (1999) |
Deutschlandstart: | 05. April 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 444 x 640 Pixel, 69.6 kB |
Cast: Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (Lorenzini), Martin Landau (Geppetto) | |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ... | |
Dieses Filmplakat für "Die neuen Abenteuer des Pinocchio" präsentiert eine düstere und faszinierende visuelle Darstellung. Im Vordergrund dominiert das riesige, unheimliche Gesicht einer hölzernen Marionette, deren weit aufgerissene Augen und offener Mund eine Mischung aus Staunen und Schrecken hervorrufen. Die Textur des Holzes und die groben Gesichtszüge verleihen der Figur eine fast lebensechte, aber dennoch unheimliche Präsenz.
Links im Bild sehen wir eine Person in einem viktorianisch anmutenden Kostüm mit Zylinder und Feder, die einen Kristallball hält, in dem sich eine kleinere Version des Pinocchio-Gesichts spiegelt. Diese Szene wird durch einen leuchtenden, ätherischen Schleier ergänzt, der eine magische oder transzendente Atmosphäre suggeriert. Daneben ist ein älterer Mann mit Brille und einem warmen Lächeln zu sehen, der eine zentrale Rolle im Film zu spielen scheint.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem dominierenden Blau-Grau-Ton, der die mysteriöse und leicht bedrohliche Stimmung unterstreicht. Die orangefarbene Schrift des Filmtitels "PINOCCHIO" bildet einen starken Kontrast und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Das Plakat deutet auf eine Adaption der klassischen Pinocchio-Geschichte hin, die jedoch eine dunklere, vielleicht psychologischere oder erwachsenere Interpretation verfolgt. Die Gegenüberstellung der lebensechten Charaktere mit der unheimlichen Marionette und den magischen Elementen verspricht eine Geschichte über Identität, Verwandlung und die menschliche Natur, die über die einfache Kindererzählung hinausgeht. Die Namen der Hauptdarsteller, Udo Kier und Martin Landau, deuten auf eine qualitativ hochwertige Produktion mit erfahrenen Schauspielern hin.
Schlagworte: Pinocchio, Puppe, Fantasie, Theater, Erzählung
Image Describer 08/2025