Deutscher Titel: | Oscar Niemeyer - Das Leben ist ein Hauch |
---|---|
Originaltitel: | Oscar Niemeyer - A Vida É Um Sopro |
Produktion: | Brasilien (2007) |
Deutschlandstart: | 14. Januar 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 98.4 kB |
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den berühmten brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer. Im Vordergrund steht Niemeyer selbst, ein älterer Mann mit dunkler Sonnenbrille, der nachdenklich in die Ferne blickt. Er trägt ein schlichtes weißes Hemd, das seine Präsenz unterstreicht.
Im Hintergrund erhebt sich eines seiner ikonischen Bauwerke: das Museu de Arte Contemporânea (MAC) in Niterói, Brasilien. Die geschwungenen, futuristischen Linien des Museums, das wie ein UFO auf einem Hügel thront, sind charakteristisch für Niemeyers Stil. Die helle Farbgebung des Plakats und der klare blaue Himmel vermitteln ein Gefühl von Optimismus und Weite, das oft mit Niemeyers Visionen von der Zukunft assoziiert wird.
Der Filmtitel "Oscar Niemeyer – Das Leben ist ein Hauch" ist prominent platziert. Der Titel suggeriert eine Betrachtung des Lebens und Schaffens des Architekten, vielleicht mit einem Fokus auf die Vergänglichkeit und die bleibenden Spuren, die er hinterlassen hat. Ein Zitat von "DER SPIEGEL" – "Nie wieder wird die Zukunft so gut aussehen wie mit den Bauten von Oscar Niemeyer." – unterstreicht die Bedeutung und den Einfluss seiner Arbeit.
Die Komposition des Plakats, die den Architekten vor seinem Werk zeigt, verbindet die Person mit seinem Erbe und lädt den Betrachter ein, mehr über das Leben und die Visionen dieses einflussreichen Künstlers zu erfahren. Die Skizze eines weiteren seiner Bauwerke am unteren Rand des Plakats erweitert die visuelle Darstellung seines Schaffens. Insgesamt strahlt das Plakat eine Mischung aus Ehrfurcht, Bewunderung und einer gewissen Melancholie aus, die das Leben und die Kunst von Oscar Niemeyer widerspiegelt.
Image Describer 08/2025