![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 18 Produkte zum Film: Dinosaurier - Gegen uns seht ihr alt aus!
Dieses Filmplakat für "Dinosaurier - Gegen uns seht ihr alt aus!" ist humorvoll und provokativ gestaltet. Es zeigt sechs Gläser mit Wasser, in denen jeweils ein Gebiss mit künstlichen Zähnen liegt. Die Namen von sechs Schauspielern – Eva-Maria Hagen, Ezard Haußmann, Ingrid van Bergen, Walter Giller, Nadja Tiller und Horst Pinnnow – sind unter den Gläsern platziert.
Die zentrale Botschaft des Plakats ist die humorvolle Auseinandersetzung mit dem Älterwerden und der Vergänglichkeit. Die Gebisse, die normalerweise mit dem Verlust der eigenen Zähne und dem Alter assoziiert werden, werden hier auf eine unerwartete und komische Weise präsentiert. Sie sind in Wasser aufbewahrt, was auf die Notwendigkeit hinweist, sie zu pflegen und zu erhalten, ähnlich wie man sich um ältere Menschen kümmert.
Der Titel "Dinosaurier - Gegen uns seht ihr alt aus!" verstärkt diesen humorvollen Ansatz. Er spielt mit der Idee, dass die dargestellten Schauspieler, die möglicherweise schon ein fortgeschrittenes Alter haben, im Vergleich zu den "Dinosauriern" (was auch immer damit gemeint ist, vielleicht jüngere Generationen oder eine bestimmte Lebensweise) noch "jung" aussehen.
Die Anordnung der Gläser und die Namen der Schauspieler deuten darauf hin, dass es sich um eine Komödie handelt, die sich mit dem Leben und den Beziehungen älterer Menschen beschäftigt. Die Wahl der Darsteller, die alle für ihre Rollen im fortgeschrittenen Alter bekannt sind, unterstreicht das Thema des Films.
Insgesamt ist das Plakat ein cleverer und einprägsamer Weg, um Aufmerksamkeit für eine Komödie zu erregen, die sich mit dem Thema Alter auf eine leichte und unterhaltsame Weise auseinandersetzt. Es lädt den Zuschauer ein, über das Älterwerden zu lachen und die Lebensfreude in jedem Alter zu feiern.
Image Describer 08/2025