Deutscher Titel: | Anwälte, Die - Eine deutsche Geschichte |
---|---|
Originaltitel: | Anwälte, Die |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 19. November 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 119.1 kB |
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Anwälte, Die - Eine deutsche Geschichte
Dieses Filmplakat präsentiert den Dokumentarfilm "Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte" von Birgit Schulz. Die obere Hälfte des Plakats zeigt drei Porträts von Männern in einer Gerichtsumgebung, jeweils mit ihren Nachnamen darüber: "STRÖBELE", "MAHLER" und "SCHILY". Diese Bilder scheinen aus einer früheren Zeit zu stammen, was auf historische Aufnahmen hindeutet. Die Männer tragen Anzüge oder Roben, was ihre Rolle als Juristen unterstreicht.
Die zentrale und größte Beschriftung lautet "DIE ANWÄLTE" in kräftigem Rot, gefolgt von dem Untertitel "EINE DEUTSCHE GESCHICHTE" in Schwarz. Darunter steht "EIN FILM VON BIRGIT SCHULZ" und eine Webadresse.
Die untere Hälfte des Plakats zeigt drei weitere Porträts derselben oder ähnlicher Personen, diesmal in einer moderneren Kleidung und in einer Gesprächssituation, die auf Interviews oder Reflexionen hindeutet. Ihre Mimik und Gestik vermitteln Ernsthaftigkeit und Nachdenklichkeit.
Die Gesamtkomposition des Plakats, die die Vergangenheit (obere Reihe) mit der Gegenwart (untere Reihe) verbindet und die zentralen Figuren hervorhebt, deutet darauf hin, dass der Film die Karrieren und die Bedeutung dieser Anwälte für die deutsche Rechtsgeschichte beleuchtet. Die Auswahl der Personen und der Titel "Eine deutsche Geschichte" lassen vermuten, dass der Film sich mit bedeutenden oder prägenden Fällen und der Rolle der Justiz in Deutschland auseinandersetzt. Die Farbgebung ist eher zurückhaltend, mit dem roten Titel als starkem Akzent, was dem Plakat eine seriöse und informative Ausstrahlung verleiht.
Image Describer 08/2025