Filmplakat: Weltstadt (2008)

Plakat zum Film: Weltstadt
Filmposter: Weltstadt

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Weltstadt
Originaltitel:Weltstadt
Produktion:Deutschland (2008)
Deutschlandstart:05. November 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 128.2 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Weltstadt" präsentiert eine eindringliche visuelle Darstellung, die das Thema des Films zu vermitteln scheint. Im Vordergrund dominiert eine asphaltierte Straße, die sich in die Ferne erstreckt und von dunklen Silhouetten von Bäumen und Hügeln gesäumt wird. Am Horizont sind mehrere Windräder zu sehen, die sich gegen einen dramatischen Himmel abzeichnen, der von warmen Gelb- und Orangetönen des Sonnenuntergangs oder -aufgangs durchbrochen wird. Die Wolken sind dramatisch und verleihen der Szene eine gewisse Schwere.

Der Titel "WELTSTADT" ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht in kleinerer Schrift "EIN FILM VON CHRISTIAN KLANDT".

Der Text unterhalb der Windräder fasst die Essenz des Films zusammen: "EIN FILM ÜBER FÜNF MENSCHEN ZWISCHEN HOFFNUNG UND VERZWEIFLUNG, IN EINER STADT ZWISCHEN SCHÖNHEIT UND ARMUT, AN EINEM TAG ZWISCHEN LANGWEILE UND AGGRESSION." Diese Beschreibung deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit menschlichen Emotionen, sozialen Kontrasten und der Monotonie des Alltags auseinandersetzt.

Die Gesamtkomposition, die die Straße als Wegweiser und die Windräder als Symbole für Fortschritt oder vielleicht auch für eine unaufhaltsame Kraft darstellt, erzeugt eine Atmosphäre der Erwartung und des Nachdenkens. Die Farbgebung, die von warmen Tönen des Himmels bis zu den dunklen Silhouetten reicht, schafft einen starken Kontrast und unterstreicht die Dualität, die im Filmtitel und der Beschreibung angedeutet wird. Das Plakat lädt den Betrachter ein, über die Komplexität des Lebens in einer modernen Stadt nachzudenken.

Image Describer 08/2025