Filmplakat: Männer die auf Ziegen starren (2009)

Plakat zum Film: Männer die auf Ziegen starren
Filmposter: Männer die auf Ziegen starren

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Männer die auf Ziegen starren
Originaltitel:Men Who Stare at Goats, The
Produktion:USA, Großbritannien (2009)
Deutschlandstart:04. März 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2009)
Größe:495 x 700 Pixel, 200.2 kB
Cast: Jeff BridgesDer amerikanische Schauspieler Jeff Bridges wurde am 04. Dezember 1949 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Dank seines Vaters Lloyd Bridges war er sc... (Bill Django), George ClooneyDer US-amerikanische Schauspieler George Clooney wurde am 06. Mai 1961 in Lexington (Kentucky) geboren. Trotz der Hilfe der Familie fiel es ihm zunäc... (Lyn Cassady), Stephen LangStephen Lang ist ein amerikanischer Schauspieler, der am 11. Juli 1952 in New York City geboren wurde. Lang begann seine Karriere im Theater und wurde... (Brigadier General Dean Hopgood), Ewan McGregorEwan McGregor ist ein britischer Schauspieler, Sänger und Regisseur. Er wurde am 31. März 1971 in Perth, Schottland geboren. Nach Abschluss der Schu... (Bob Wilton), Kevin SpaceyKevin Spacey Fowler, besser bekannt als Kevin Spacey, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Film- und Theaterregisseur sowie Film- und Fernsehproduz... (Larry Hooper)
Crew: George ClooneyDer US-amerikanische Schauspieler George Clooney wurde am 06. Mai 1961 in Lexington (Kentucky) geboren. Trotz der Hilfe der Familie fiel es ihm zunäc... (Produktion)
JustWatch logo
Filminhalt: Reporter Bob Wilton (Ewan McGregor) steckt tief in der Krise: Seine Ehefrau hat ihn wegen seines Chefs verlassen. Er überreagiert und lässt sich in den Irak schicken, um Kriegsberichterstatter zu werden. Er schafft es allerdings nur bis nach Kuwait an die irakische Grenze, da er kein Visum bekommt. Dort trifft er beim Abendessen auf Lyn Cassady (George Clooney), der geschäftlich in Kuwait ist. Der Name kommt Bob allerdings bekannt vor; er erinnert sich, dass er vor einiger Zeit einen Ex-Soldaten interviewt hat, der behauptete, er wäre in einer parawissenschaftlichen Einheit ausgebildet worden und seitdem könne er durch seine Gedanken töten. Allerdings kann er es nur an einem Hamster demonstrieren. Und eben dieser Soldat erwähnte den Namen Lyn Cassady, da der angeblich der beste dieser parapsychologischen Spezialisten gewesen sein sollte.
Als Bob Cassady auf die Spezialeinheit anspricht, gesteht der ihm, er sei nicht im Ruhestand und auf einer Mission in den Irak unterwegs und er könne Bob dorthin mitnehmen. Als Bob einwilligt, Cassady zu begleiten, ahnt er nicht, auf was für einen bewusstseinsverändernden Trip er sich eingelassen hat. Nach und nach erfährt Bob, dass es diese Spezialeinheit, deren Soldaten sich selber nur als Jedi-Krieger bezeichneten, wirklich gegeben hat. Cassady war ihr begabtester Schüler, der Kraft seiner Gedanken an jeden beliebigen Ort reisen und sogar das Wetter beeinflussen kann. Je mehr Bob über die "New Earth Army" erfährt, desto tiefer wird er in Machenschaften der Spezialeinheit verwickelt.

Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Männer, die auf Ziegen starren" präsentiert eine Reihe von vier Männergesichtern, die von links nach rechts in einem Profil von George Clooney, Jeff Bridges, Ewan McGregor und Kevin Spacey dargestellt werden. Ihre Gesichter sind eng nebeneinander aufgereiht, was eine gewisse Intensität und Fokussierung suggeriert. Das auffälligste Element ist jedoch das Ziegenhaupt, das sich nahtlos in die Reihe einfügt und das vierte Gesicht von rechts ersetzt. Dies ist ein direkter visueller Hinweis auf den Titel und das zentrale Thema des Films.

Der Hintergrund ist in warmen Rottönen gehalten und mit einem Muster aus stilisierten Augen und kosmischen Symbolen verziert, was auf eine surreale oder esoterische Handlung hindeuten könnte. Unterhalb der Gesichter dominiert eine gelbe Fläche mit dem Filmtitel in auffälliger, unregelmäßiger Schrift. Daneben sind zwei rote Silhouetten zu sehen: eine sitzende Figur und eine Ziege, die das Motiv des Titels aufgreifen und visuell verstärken.

Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit einer Dominanz von Gelb, Rot und den natürlichen Hauttönen der Schauspieler. Die Komposition ist symmetrisch, aber durch die unerwartete Einbindung der Ziege und die dynamische Typografie wird eine gewisse Unruhe und Humor erzeugt.

Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Ernsthaftigkeit durch die Porträts der bekannten Schauspieler und Absurdität durch das Ziegenmotiv. Es deutet auf eine Komödie mit ungewöhnlichen Elementen hin, die sich möglicherweise mit Themen wie Spiritualität, Militär oder menschlichem Verhalten auf eine satirische Weise auseinandersetzt. Die Botschaft "Keine Siege ohne Ziege" unterstreicht die zentrale Rolle der Ziege in der Handlung und verstärkt den humorvollen und skurrilen Ton des Films.

Image Describer 08/2025