Deutscher Titel: | Apparatspott - Dat mokt wie gistern |
---|---|
Originaltitel: | Apparatspott - Dat mokt wie gistern |
Produktion: | Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 28. März 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 123 kB |
Das Filmplakat für "Apparatspott - Dat mokt wie gistern" zeigt zwei Männer mit erschrockenen Gesichtsausdrücken, die in die Ferne starren. Der Mann im Vordergrund, links, trägt einen Hut und eine Brille, während der Mann rechts, etwas weiter hinten, blonde Haare und einen durchdringenden Blick hat. Der Hintergrund ist dunkelblau und zeigt eine abstrakte, sich verjüngende geometrische Form, die ein Gefühl von Tiefe und vielleicht auch von einer Art Tunnel oder Portal erzeugt.
Oben links im Bild ist ein kugelförmiges Objekt zu sehen, das an ein altes technisches Gerät oder eine Art Kugel erinnert, was auf den Titel "Apparatspott" hindeuten könnte. Der Titel "Dat mokt wie gistern" (Plattdeutsch für "Das macht wie gestern") ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert und suggeriert eine Verbindung zur Vergangenheit oder eine Wiederholung von Ereignissen.
Die Mimik der beiden Männer, ihre weit aufgerissenen Augen und geöffneten Münder, vermitteln Angst, Überraschung oder Entsetzen. Dies, kombiniert mit dem mysteriösen Hintergrund und dem Titel, deutet auf einen Film hin, der sich mit unerklärlichen Phänomenen, Zeitreisen, oder einer Art existenzieller Bedrohung auseinandersetzt. Die Farbgebung ist insgesamt düster, mit starken Kontrasten, die die dramatische Stimmung unterstreichen. Die Liste der Namen am unteren Rand des Plakats deutet auf die Beteiligten des Films hin, einschließlich der Produktion durch "filmemaker GBR Deutschland 2008".
Image Describer 08/2025