Deutscher Titel: | Wie treu ist Nik? |
---|---|
Originaltitel: | Wie treu ist Nik? |
Produktion: | BRD (1986) |
Deutschlandstart: | 26. Juni 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 119.1 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Wie treu ist Nik?
deDieses Filmplakat für "Wie treu ist Nik?" strahlt eine lebhafte und leicht provokante Atmosphäre aus, die typisch für Filme der 1980er Jahre ist. Im Zentrum steht ein Mann, vermutlich Nik, gekleidet in einen weißen Anzug, der selbstbewusst und charmant in die Kamera lächelt. Um ihn herum sind mehrere Frauen positioniert, die unterschiedliche Emotionen und Haltungen zeigen.
Die Farbpalette ist hell und sonnig, mit einem Fokus auf warme Töne, die eine sommerliche oder urlaubsähnliche Stimmung erzeugen. Die Kleidung der Frauen, insbesondere die auffälligen Perlenketten und das Make-up, unterstreichen den Zeitgeist der 80er Jahre. Die Komposition ist dynamisch, mit den Gesichtern der Frauen, die Nik umgeben und ihn aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Dies deutet auf eine romantische Komödie oder ein Drama hin, bei dem es um Beziehungen und die Treue des Protagonisten geht.
Der Titel "Wie treu ist Nik?" ist in großen, auffälligen gelben Buchstaben mit roten Schatten geschrieben, was die zentrale Frage des Films hervorhebt. Die Namen der Hauptdarstellerinnen wie Sibylle Rauch, Sal Paradise und Stefanie Petsch sind prominent platziert, was auf ihre Bedeutung für die Handlung hinweist. Der Text darüber, "Er ist Star für Millionen. Als er einer einzigen die Treue schwört, ziehen 3 Mädchen los, seine Treue zu testen.", fasst die Prämisse des Films zusammen und verspricht eine unterhaltsame Geschichte über Liebe, Verführung und Loyalität.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Glamour, Romantik und einer Prise Humor, die das Publikum neugierig auf die Geschichte von Nik und seinen zahlreichen Verehrerinnen machen soll.
Image Describer 08/2025