Filmplakat: Josefine Mutzenbacher II - Meine 365 Liebhaber (1971)

Plakat zum Film: Josefine Mutzenbacher II - Meine 365 Liebhaber
Filmplakat: Josefine Mutzenbacher II - Meine 365 Liebhaber

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Josefine Mutzenbacher II - Meine 365 Liebhaber
Originaltitel:Josefine Mutzenbacher 2. Teil - Meine 365 Liebhaber
Produktion:BRD (1971)
Deutschlandstart:25. März 1971
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:543 x 700 Pixel, 94.4 kB
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt "Josefine Mutzenbacher II - Meine 365 Liebhaber". Im Zentrum steht eine Frau in einem provokanten Outfit, das an eine Burlesque-Tänzerin erinnert, mit einem Federboa und hohen Stiefeln. Ihr Blick ist direkt und selbstbewusst. Um sie herum sind in kleinen Schwarz-Weiß-Porträts mehrere Männer verschiedener Altersgruppen und Typen angeordnet, was auf den Filmtitel und das Thema der zahlreichen Liebhaber hindeutet.

Der obere Bereich des Plakats trägt den Slogan "Deftig, drastisch, frivol - und sehr lustig" in einer auffälligen gelben Schrift auf rotem Hintergrund, was den Ton des Films als humorvoll und gewagt ankündigt. Die Farbgebung mit kräftigem Rot und Gelb erzeugt eine lebhafte und aufmerksamkeitsstarke Wirkung.

Der Titel des Films, "Mutzenbacher 2. Teil - Meine 365 Liebhaber", ist prominent in weißer Schrift auf rotem Grund platziert. Darunter werden die Hauptdarstellerin Christine Schuberth sowie weitere Schauspieler genannt. Die Nennung von "Constantin-Film" und "Farbfilm" gibt zusätzliche Informationen zur Produktion.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft über den Inhalt des Films: eine komödiantische und möglicherweise freizügige Geschichte über eine Frau und ihre vielen romantischen Beziehungen, präsentiert in einem Stil, der typisch für die Filmplakate der 1970er Jahre ist.

Image Describer 08/2025