Deutscher Titel: | Friendship |
---|---|
Originaltitel: | Friendship |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 14. Januar 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 98.1 kB |
Kommentar: | Teaser; Neue Version mit geändertem Startdatum |
Cast: Matthias SchweighöferMatthias Schweighöfer ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Filmregisseur, Filmproduzent und Sänger. Er wurde am 11. März 1981 in Ankla... (Tom) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Friendship
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Friendship!". Im Zentrum steht die Freiheitsstatue, ein ikonisches Symbol Amerikas, das hier in einem ungewöhnlichen Kontext dargestellt wird. Die Statue ist in einem kühlen Türkiston gehalten und hält in ihrer rechten Hand eine Tafel mit der Aufschrift "AB 14. JANUAR IM KINO!". Ihr linker Arm ist erhoben und geballt, was eine Geste der Entschlossenheit oder des Protests darstellen könnte.
Der Filmtitel "FRIENDSHIP!" ist in großen, roten Buchstaben oben auf dem Plakat platziert, gefolgt von dem Untertitel "... basiert auf einer fast wahren Geschichte." und "Die ersten Ossis in Amerika...". Diese Slogans deuten darauf hin, dass der Film eine humorvolle oder dramatische Geschichte über Ostdeutsche ("Ossis") erzählt, die nach Amerika reisen. Die Verwendung der Freiheitsstatue als zentrales Bildelement unterstreicht das Thema der Reise in die USA und die Auseinandersetzung mit amerikanischen Idealen oder der amerikanischen Kultur.
Ein weiterer Text auf dem Plakat, "VON DEN PRODUZENTEN VON DAS LEBEN DER ANDEREN UND KNOCKIN' ON HEAVEN'S DOOR", hebt die Macher des Films hervor und verweist auf frühere erfolgreiche Produktionen, um das Interesse des Publikums zu wecken.
Die Hintergrundszenerie ist unscharf und zeigt eine Hafengegend mit Schiffen, was auf die Ankunft oder den Aufbruch per Schiff hindeuten könnte. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Abenteuer, Humor und dem Thema der persönlichen Reise und des Neuanfangs, eingebettet in den historischen Kontext der deutschen Wiedervereinigung und der damit verbundenen neuen Freiheiten.
Image Describer 08/2025