Deutscher Titel: | Andula - Besuch in einem anderen Leben |
---|---|
Originaltitel: | Andula - Besuch in einem anderen Leben |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 01. Oktober 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 84.1 kB |
Cast: Hannah HerzsprungHannah Herzsprung ist eine deutsche Schauspielerin und Musikerin, die am 7. September 1981 in Hamburg geboren wurde. Sie ist die Tochter des Schauspie... | |
Dieses Filmplakat für "Andula - Besuch in einem anderen Leben" zeigt zwei Frauenporträts, die durch einen hellblauen Himmel und eine unscharfe Hintergrundszene verbunden sind.
Im Vordergrund steht eine Frau mit dunklem Haar, das zu einer eleganten Frisur zurückgesteckt ist. Sie trägt einen roten Schal über einem grauen Rollkragenpullover und blickt direkt auf den Betrachter. Ihre Miene ist ernst und nachdenklich, was eine gewisse emotionale Tiefe suggeriert.
Im Hintergrund, leicht nach links versetzt und in Schwarz-Weiß gehalten, ist eine weitere Frau zu sehen. Sie trägt einen dunklen Anzug mit Krawatte und hat ihr Haar kurz geschnitten. Ihr Blick ist ebenfalls direkt, aber mit einem intensiveren, fast strengen Ausdruck. Die Schwarz-Weiß-Darstellung und die Kleidung deuten auf eine frühere Zeit oder eine andere Lebensphase hin.
Der Filmtitel "ANDULA" ist in großer, serifenloser Schrift prominent platziert, gefolgt von dem Untertitel "Besuch in einem anderen Leben". Darüber steht der Satz "Hannah Herzsprung ist Anna Letenska", was darauf hindeutet, dass Hannah Herzsprung die Hauptrolle spielt und die Figur Anna Letenska verkörpert. Am unteren Rand des Plakats sind weitere Informationen wie der Regisseur Fred Breinersdorfer und Produktionsdetails aufgeführt.
Die Komposition des Plakats, die Gegenüberstellung der beiden Frauenporträts und der Titel legen nahe, dass der Film eine Geschichte über Identität, Erinnerung oder eine Reise in eine andere Lebensrealität erzählt. Die unterschiedliche Darstellung der beiden Frauen könnte auf einen Kontrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Wirklichkeit oder zwei verschiedene Persönlichkeiten derselben Person hinweisen. Der leicht melancholische Farbton und die ernsten Gesichtsausdrücke erzeugen eine nachdenkliche und möglicherweise auch dramatische Atmosphäre.
Image Describer 08/2025