Filmplakat: Schrecken von Texas, Der (1948)

Plakat zum Film: Schrecken von Texas, Der
Filmposter: Schrecken von Texas, Der
Deutscher Titel:Schrecken von Texas, Der
Originaltitel:Return of the Bad Men
Produktion:USA (1948)
Deutschlandstart:13. Oktober 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:489 x 700 Pixel, 119 kB
Cast: Lex Barker (Emmett Dalton)
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Schrecken von Texas" (Originaltitel: "The Texas Terror") mit Randolph Scott in der Hauptrolle fängt die Essenz eines klassischen Westerns ein. Die Komposition ist dramatisch und wirkungsvoll.

Im Vordergrund dominiert das Gesicht von Randolph Scott, dargestellt in einem intensiven Nahaufnahme. Seine Augen sind weit aufgerissen und spiegeln Angst oder Entschlossenheit wider, während er eine Pistole hält, die auf den Betrachter gerichtet zu sein scheint. Die Farbgebung ist stark und kontrastreich, mit warmen Orangetönen, die sein Gesicht beleuchten, und tiefen Blautönen, die den Hintergrund und die Atmosphäre des Films unterstreichen. Diese Farbwahl erzeugt eine düstere und spannungsgeladene Stimmung.

Der Titel "DER Schrecken von Texas" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart über Scotts Kopf platziert, was die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel lenkt.

Im unteren Teil des Plakats wird eine Szene aus dem Film angedeutet: Eine Gruppe von Reitern, die auf Pferden in Richtung einer Stadt galoppieren, während im Vordergrund eine Person am Boden liegt. Dies deutet auf eine actionreiche und gefährliche Handlung hin, die typisch für das Western-Genre ist. Die Stadtkulisse im Hintergrund ist schemenhaft dargestellt und verstärkt das Gefühl von Gefahr und Unheil.

Das Plakat vermittelt effektiv die Spannung und das Drama des Films und verspricht dem Zuschauer eine aufregende Geschichte im Wilden Westen. Die Betonung von Randolph Scotts Gesicht und der bedrohlichen Szene im Hintergrund erzeugt Neugier und macht Lust auf den Film.

Image Describer 08/2025