Deutscher Titel: | Gigante |
---|---|
Originaltitel: | Gigante |
Produktion: | Uruguay, Argentinien, Deutschland, Spanien (2009) |
Deutschlandstart: | 01. Oktober 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 180 kB |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 90 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
Im Shop 12 Produkte zum Film: Gigante
deDas Filmplakat für "Gigante" präsentiert eine klare und einprägsame visuelle Botschaft. Im Vordergrund dominieren zwei Porträts: eine Frau im unteren linken Bereich und ein Mann im oberen rechten Bereich. Die Frau, mit dunklem Haar und einem nachdenklichen Blick, trägt eine rosafarbene Kleidung, die einen Kontrast zum blauen Himmel bildet. Der Mann, ebenfalls mit dunklem Haar und einem Schnurrbart, blickt ebenfalls nachdenklich, aber leicht abgewandt.
Der Filmtitel "GIGANTE" ist in großen, gelben Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, was ihn zum zentralen visuellen Element macht. Über dem Titel sind Auszeichnungen und Lobeshymnen von verschiedenen Filmfestivals und Publikationen wie "Der Spiegel" und "Die Zeit" aufgeführt, was auf die positive Rezeption des Films hinweist. Ein kleiner, stilisierter Kaktus, der über dem "i" in "Gigante" schwebt, ist ein auffälliges Symbol, das sich im Untertitel widerspiegelt: "Soll man der Frau, die man begehrt, einen Kaktus schenken?". Diese Frage deutet auf eine romantische oder zwischenmenschliche Thematik hin, möglicherweise mit einer humorvollen oder ironischen Wendung, die durch das Kaktussymbol angedeutet wird.
Der Hintergrund ist ein klarer, blauer Himmel, der durch eine stilisierte Stadtansicht am unteren Rand ergänzt wird. Die Farbpalette ist überwiegend blau und gelb, was dem Plakat eine helle und freundliche Ausstrahlung verleiht. Die Komposition ist ausgewogen, wobei die Gesichter der Hauptdarsteller und der Titel harmonisch angeordnet sind. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Humor und einer Prise Exotik, die durch das Kaktussymbol und die Frage angedeutet wird.
Image Describer 08/2025