Deutscher Titel: | 7915 Km |
---|---|
Originaltitel: | 7915 Km |
Produktion: | Österreich (2008) |
Deutschlandstart: | 27. August 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 55.7 kB |
Dieses Filmplakat für "7915 KM" von Nikolaus Geyrhalter strahlt eine eindringliche Atmosphäre aus. Der Titel, prominent in einem warmen Rotton über dem Bild platziert, suggeriert eine weite Reise oder Distanz. Darunter steht "auf den Spuren der Rallye nach Dakar", was den thematischen Fokus auf eine Reise oder Expedition nach Dakar, Senegal, verdeutlicht.
Die visuelle Komposition zeigt eine Gruppe von Menschen und Tieren, darunter Esel und Ziegen, die sich durch eine karge, staubige Landschaft bewegen. Der Himmel im Hintergrund ist in sanften Pastelltönen gehalten, die auf einen Sonnenaufgang oder -untergang hindeuten und eine melancholische oder nachdenkliche Stimmung erzeugen. Die Menschen scheinen Einheimische zu sein, gekleidet in traditionelle oder funktionale Kleidung, die auf ein Leben in dieser rauen Umgebung schließen lässt.
Die Anwesenheit von Tieren wie Eseln und Ziegen deutet auf traditionelle Transportmittel und eine Lebensweise hin, die im Kontrast zur modernen Rallye stehen könnte, die im Titel erwähnt wird. Dies könnte auf eine Auseinandersetzung mit der Geschichte, der Kultur und den Menschen entlang der Route der Rallye hindeuten, möglicherweise aus einer Perspektive, die sich von der des Rennens selbst unterscheidet.
Die untere Hälfte des Plakats enthält weitere Informationen wie den Hinweis "Vom Regisseur von 'Unser täglich Brot'", was auf die filmische Herangehensweise und die thematische Kontinuität mit Geyrhalters früheren Arbeiten hinweist. Die Logos von Produktionsfirmen und Sendern sowie die Website runden das Plakat ab.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines dokumentarischen Films, der sich mit einer langen Reise, kulturellen Begegnungen und möglicherweise den Herausforderungen und der Schönheit des Lebens in abgelegenen Regionen befasst. Die Bildsprache ist ruhig und beobachtend, was auf eine tiefgründige und reflektierende Erzählung schließen lässt.
Image Describer 08/2025