Deutscher Titel: | Tödliches Kommando |
---|---|
Originaltitel: | Hurt Locker, The |
Produktion: | USA (2008) |
Deutschlandstart: | 13. August 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 120.8 kB |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 2010 |
Cast: Ralph FiennesRalph Nathaniel Twisleton-Wykeham-Fiennes, geboren am 22. Dezember 1962 in Ipswich, Suffolk, England, ist ein renommierter britischer Schauspieler und... (Contractor Team Leader), Evangeline LillyEvangeline Lilly ist eine kanadische Schauspielerin und Autorin, die vor allem durch ihre Rolle als Kate Austen in der Erfolgsserie Lost (2004-2010) b... (Connie James), Guy Pearce (Sergeant Matt Thompson), Jeremy RennerJeremy Lee Renner (* 7. Januar 1971 in Modesto, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Musiker und Filmproduzent. Er wurde zweimal für ... (Staff Sergeant William James) | |
Crew: Kathryn Bigelow (Regie), Kathryn Bigelow (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Tödliches Kommando
Dieses Filmplakat für "Tödliches Kommando" (Originaltitel: "The Hurt Locker") strahlt eine intensive und beklemmende Atmosphäre aus. Im Zentrum steht ein Soldat in voller Schutzmontur, der sich über den Boden beugt und mit einer Bombenentschärfung beschäftigt ist. Die Szene ist in einem kargen, zerstörten Umfeld angesiedelt, was die Gefährlichkeit und Isolation seiner Aufgabe unterstreicht.
Die Komposition ist stark auf den Soldaten und die um ihn herum angeordneten Sprengkörper fokussiert, die wie ein bedrohlicher Kreis wirken. Die roten Zündschnüre, die von den Bomben ausgehen und in der Hand des Soldaten zusammenlaufen, symbolisieren die unmittelbare Gefahr und die kritische Sekunde, in der er sich befindet. Die Farbpalette ist überwiegend in Grau- und Brauntönen gehalten, was die düstere und realistische Darstellung des Krieges verstärkt.
Der Filmtitel "THE HURT LOCKER" ist in groben, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Brutalität und den Schmerz des Krieges widerspiegelt. Darunter steht der deutsche Titel "TÖDLICHES KOMMANDO" und der Hinweis "EIN FILM VON KATHRYN BIGELOW", der die Regisseurin und ihre Expertise im Action-Genre hervorhebt.
Die Zitate von renommierten Publikationen wie "The New York Times" und "TIME" sowie die Auszeichnungen wie "GEWINNER - BESTER FILM" und Nominierungen für "BESTER DARSTELLER" verleihen dem Plakat Glaubwürdigkeit und betonen die hohe Qualität und die Anerkennung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eindringlich die Spannung, die Gefahr und die psychische Belastung, die mit der Arbeit von Bombenentschärfungseinheiten im Kriegsgebiet verbunden sind. Es ist ein visuell starkes Bild, das die Essenz des Films – den Nervenkitzel, die Gefahr und die menschliche Komponente im Angesicht des Todes – perfekt einfängt.
Image Describer 08/2025