Filmplakat: Taking Woodstock (2009)

Plakat zum Film: Taking Woodstock
Filmplakat: Taking Woodstock

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Taking Woodstock
Originaltitel:Taking Woodstock
Produktion:USA (2009)
Deutschlandstart:03. September 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz
Größe:490 x 700 Pixel, 237.3 kB
Cast: Paul DanoPaul Franklin Dano, geboren am 19. Juni 1984 in New York City, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Seine Karriere begann er auf der ... (VW Guy), Dan Fogler (Devon), Liev SchreiberLiev Schreiber ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent, Regisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seine Rollen in Independentfilmen un... (Wilma), Katherine WaterstonKatherine Boyer Waterston, geboren am 3. März 1980 in London, ist eine britisch-US-amerikanische Schauspielerin, die in einer Familie von Künstlern ... (Penny)
Crew: Ang Lee (Regie), Ang Lee (Produktion), Danny ElfmanDaniel „Danny“ Robert Elfman wurde am 29. Mai 1953 in Los Angeles geboren. Er ist ein US-amerikanischer Filmkomponist und Sohn der Schriftstelleri... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Taking WoodstockTaking Woodstock
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
18 EUR
Taking WoodstockTaking Woodstock
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Taking Woodstock" ist ein lebendiges und farbenfrohes Design, das den Geist der späten 1960er Jahre und des legendären Woodstock-Festivals einfängt.

Design und Stil: Das Plakat verwendet eine psychedelische Ästhetik, die typisch für die Ära ist. Die dominierenden Farben sind leuchtendes Gelb, Orange, Pink und Blau, die in fließenden, organischen Formen angeordnet sind. Die Schriftart für den Titel "TAKING WOODSTOCK" ist groß, geschwungen und in einem warmen Farbverlauf von Gelb zu Rot gehalten, was sofort an die psychedelischen Poster der Zeit erinnert.

Zentrale Elemente:

Interpretation und Botschaft: Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Freiheit, Gemeinschaft und dem unkonventionellen Geist der 1960er Jahre. Die psychedelischen Elemente und die Darstellung der Menschenmenge deuten auf die transformative und überwältigende Natur des Woodstock-Festivals hin. Die Tatsache, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt, verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Ebene der Authentizität und des Interesses. Es lädt den Betrachter ein, sich auf eine Reise in die Vergangenheit zu begeben und die Ereignisse zu erleben, die die Musik- und Kulturgeschichte geprägt haben.

Zusammenfassend ist das Plakat eine visuell ansprechende und thematisch passende Darstellung des Films, die die Essenz von Woodstock durch seine Farbgebung, Symbolik und die Darstellung der Menschenmenge einfängt.

Image Describer 08/2025