Deutscher Titel: | Louise Hires a Contract Killer |
---|---|
Originaltitel: | Louise Hires a Contract Killer |
Produktion: | Frankreich (2008) |
Deutschlandstart: | 24. September 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 55.6 kB |
Entwurf: | Buero Magenta |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 16 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Louise Hires a Contract Killer
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Louise Hires a Contract Killer". Das Design ist minimalistisch und düster, mit einem schwarzen Hintergrund, der eine gewisse Ernsthaftigkeit und Spannung vermittelt.
Im oberen Bereich werden die Hauptdarsteller Yolande Moreau und Bouli Lanners sowie die Produktionsfirmen MNF Entreprise und No Money Productions genannt. Darunter finden sich Zitate aus Kritiken von VARIETY und ZITTY, die den Film als "zum Schreien komisch" und "herrlich schräg, gnadenlos und gemein" beschreiben. Ein auffälliger blauer Slogan lautet "Die schärfste Antwort auf die Finanzkrise", was auf eine satirische Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Themen hindeutet.
Das zentrale Element des Plakats ist der Filmtitel "LOUISE HIRES A CONTRACT KILLER" in großen, weißen Buchstaben. Über dem Titel ist ein stilisiertes rosa Symbol zu sehen, das eine Fabrik mit einer Flamme oder einem Feuerwerk darüber darstellt. Dieses Symbol könnte die Verbindung zwischen der Protagonistin Louise und ihrer ungewöhnlichen Tätigkeit als Auftragsmörderin symbolisieren, möglicherweise im Kontext einer industriellen oder gesellschaftlichen Krise. Der Untertitel "Louise-Michel" könnte auf eine historische oder ideologische Referenz hindeuten.
Unter dem Titel wird der Film als "Sehr schwarz und sehr böse... Eine Komödie von Benoît Delépine & Gustave Kervern" angepriesen, was die dunkle und humorvolle Natur des Films unterstreicht. Weiter unten sind die vollständige Besetzungsliste und weitere Produktionsdetails aufgeführt. Ein weiteres wichtiges Detail ist der Aufdruck "Spezialpreis der Jury Sundance 2009", der die Auszeichnung des Films auf dem renommierten Sundance Film Festival hervorhebt.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem provokanten, schwarzhumorigen Film, der sich mit ernsten Themen auf unkonventionelle Weise auseinandersetzt und sowohl kritisch als auch unterhaltsam sein soll.
Image Describer 08/2025