Deutscher Titel: | Tears of April |
---|---|
Originaltitel: | Käsky |
Produktion: | Finnland, Deutschland, Griechenland (2008) |
Deutschlandstart: | 03. September 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 112.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Tears of April" (auf Deutsch: "Tränen des Aprils") zeigt eine dramatische und emotionale Szene. Im Vordergrund ist das Gesicht einer jungen Frau zu sehen, deren blondes Haar vom Wind zerzaust wird. Ihr Blick ist intensiv und leicht nach unten gerichtet, was eine gewisse Melancholie oder Nachdenklichkeit suggeriert. Ein kleiner Kratzer oder eine Verletzung ist auf ihrer Stirn sichtbar, was auf eine turbulente oder gefährliche Situation hindeutet.
Im Hintergrund, unscharf, aber erkennbar, rudert ein Mann in einem Boot. Seine Haltung und der Blick in Richtung der Frau könnten eine Verbindung oder eine Verfolgung andeuten. Die Szenerie am Wasser, mit dem hellen Himmel und dem leichten Wellengang, erzeugt eine Atmosphäre von Weite und möglicherweise auch von Isolation.
Der Titel "Tears of April" ist in einer eleganten, roten Schriftart gehalten, die einen starken Kontrast zum hellen Hintergrund bildet. Die Unterzeile "Nach dem Roman „Die Unbeugsame“ von Leena Lander" gibt Aufschluss über die literarische Vorlage des Films. Mehrere Auszeichnungen von Filmfestivals, wie Seattle, Hongkong, Norwegen und Marrakesch, sind am oberen Rand des Plakats aufgeführt, was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von emotionaler Intensität, möglicherweise verbunden mit Themen wie Liebe, Verlust, Krieg oder Überleben, wie es der Titel und die angedeutete Verletzung nahelegen. Die Fokussierung auf die Gesichter und die angedeutete Handlung im Hintergrund erzeugt Spannung und Neugier auf die Geschichte.
Image Describer 08/2025