Deutscher Titel: | üblichen Verdächtigen, Die |
---|---|
Originaltitel: | Usual Suspects, The |
Produktion: | USA (1995) |
Deutschlandstart: | 18. Januar 1996 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 519 x 753 Pixel, 73.6 kB |
Cast: Gabriel Byrne (Keaton), Benicio Del ToroDer puerto-ricanischer Schauspieler Benicio Del Toro wurde am 19. Februar 1967 in San Juan, Puerto Rico, geboren. Er studierte Schauspiel an der Unive... (Fenster), Kevin SpaceyKevin Spacey Fowler, besser bekannt als Kevin Spacey, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Film- und Theaterregisseur sowie Film- und Fernsehproduz... (Verbal) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: üblichen Verdächtigen, Die
Dieses Filmplakat für "Die üblichen Verdächtigen" (The Usual Suspects) präsentiert die fünf Hauptfiguren in einer ikonischen Polizeirevue-Aufnahme. Die Männer stehen vor einer Messlatte, ihre Silhouetten werfen lange Schatten an die Wand, was eine Atmosphäre der Bedrohung und des Geheimnisses schafft.
Die Anordnung der Schauspieler – Stephen Baldwin, Gabriel Byrne, Chazz Palminteri, Kevin Pollak und Kevin Spacey – spiegelt ihre Rollen im Film wider. Die Kleidung und Körperhaltung jedes Schauspielers vermitteln subtile Hinweise auf ihre Persönlichkeiten und ihre Beteiligung an der komplexen Kriminalgeschichte. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Grau- und Brauntöne, was die düstere und spannungsgeladene Stimmung des Films unterstreicht.
Der Filmtitel "Die üblichen Verdächtigen" ist prominent platziert, zusammen mit dem Untertitel "Fünf Kriminelle. Eine Gegenüberstellung. Kein Zufall." Diese Slogans deuten auf die zentrale Prämisse des Films hin: eine Gruppe von Kriminellen, die in eine mysteriöse und tödliche Verschwörung verwickelt sind. Das Plakat fängt effektiv die Essenz des Films ein – ein intelligenter, spannender Thriller, der für seine überraschenden Wendungen und seine fesselnde Erzählung bekannt ist. Die Darstellung der Charaktere als "übliche Verdächtige" spielt mit der Erwartung des Publikums und deutet auf die Täuschung und das Spiel mit der Wahrnehmung hin, die den Film kennzeichnen.
Schlagworte: Kriminalität, Verdächtiger, Aufstellung, Ensemble, Verbrecher, Verbrechen
Image Describer 08/2025