Deutscher Titel: | Oben |
---|---|
Originaltitel: | Up! |
Produktion: | USA (2009) |
Deutschlandstart: | 17. September 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 700 x 476 Pixel, 106.7 kB |
Kommentar: | Promocard; Motiv: Berlin |
Cast: Ed AsnerEd Asner, geboren am 15. November 1929 in Kansas City, Missouri, war ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent, Synchronsprecher und Menschenr... (Carl Fredricksen (Stimme)) | |
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M..., ComputeranimationDie Geschichte des Computeranimationsfilms ist eng verbunden mit den Pixar Animation Studios. Mitbegründet von Apple-Chef Steve Jobs erstellte Pixar ... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 75 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 14 Produkte zum Film: Oben
Dieses Filmplakat bewirbt den Disney-Pixar-Film "Oben" (im Original "Up"). Im Vordergrund stehen die Hauptfiguren des Films: der ältere Herr Carl Fredricksen, sein sprechender Hund Dug und der junge Pfadfinder Russell. Carl hält einen Gehstock, während Russell auf einem kleinen Wagen sitzt und in einem Buch liest.
Im Hintergrund ist das Reichstagsgebäude in Berlin zu sehen, ein ikonisches Wahrzeichen Deutschlands. Über dem Gebäude schwebt das charakteristische Haus von Carl, das von einer riesigen Wolke bunter Luftballons emporgehoben wird. Dies ist das zentrale visuelle Element, das die fantastische Prämisse des Films – ein Haus, das durch Ballons zum Fliegen gebracht wird – darstellt.
Die deutsche Flagge weht auf einem der Türme des Reichstagsgebäudes, was auf die spezifische Veröffentlichung des Films in Deutschland hinweist. Der Titel "OBEN" ist prominent in großen, weißen Buchstaben über dem Bild platziert, zusammen mit dem Disney-Pixar-Logo. Darunter steht die Information "AB 17. SEPTEMBER IM KINO!", die das Startdatum des Films angibt.
Das Plakat kombiniert die liebenswerten Charaktere mit einem bekannten deutschen Schauplatz, um eine Verbindung zum lokalen Publikum herzustellen und gleichzeitig die magische und abenteuerliche Natur des Films zu vermitteln. Die bunten Ballons stehen für Träume, Freiheit und das Streben nach einem neuen Leben, während das Reichstagsgebäude als Symbol für einen bedeutenden Ort und vielleicht auch für einen neuen Anfang dient.
Image Describer 08/2025