Deutscher Titel: | Urlaubsreport - Worüber Reiseleiter nicht sprechen dürfen |
---|---|
Originaltitel: | Urlaubsreport - Worüber Reiseleiter nicht sprechen dürfen |
Produktion: | BRD (1971) |
Deutschlandstart: | 08. Oktober 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 114.4 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Urlaubsreport - Worüber Reiseleiter nicht sprechen dürfen
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Urlaubsreport – Worüber Reiseleiter nicht sprechen dürfen" aus dem Jahr 1973. Das Design ist typisch für die Erotik- und Sexfilmwelle der 1970er Jahre.
Visuelle Elemente und Botschaft:
Kontext und Interpretation:
Der Film und sein Plakat sind ein Produkt seiner Zeit. In den frühen 1970er Jahren gab es in Deutschland eine Welle von Filmen, die sich mit Sexualität und freier Liebe auseinandersetzten, oft unter dem Deckmantel von "Aufklärung" oder "Reportagen". "Urlaubsreport" reiht sich in diese Tradition ein und verspricht, die oft verschwiegenen Aspekte von Urlaub und Sexualität zu beleuchten. Das Plakat nutzt provokante Bilder und Schlagworte, um ein Publikum anzusprechen, das an diesen Themen interessiert ist. Es spielt mit der Idee, hinter die Kulissen des scheinbar perfekten Urlaubs zu blicken und die dort stattfindenden sexuellen Handlungen aufzudecken.
Image Describer 08/2025