Deutscher Titel: | rote Korsar, Der |
---|---|
Originaltitel: | Crimson Pirate, The |
Produktion: | USA (1952) |
Deutschlandstart: | 25. Dezember 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 191.2 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: Eva Bartok (Consuelo), Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... (Capt. Vallo (The Crimson Pirat...), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Joseph (attache)) | |
Crew: Robert Siodmak (Regie), Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... (Produktion) | |
Schlagworte: Piraten | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: rote Korsar, Der
Dieses Filmplakat für "Der rote Korsar" (Originaltitel: "The Crimson Pirate") zeigt Burt Lancaster in einer dynamischen Pose, die seine Rolle als charismatischer Pirat verkörpert.
Bildbeschreibung:
Das Plakat ist im Stil einer gemalten Illustration gehalten. Im Zentrum steht Burt Lancaster, der mit einem breiten, selbstbewussten Lächeln und einem funkelnden Blick dargestellt wird. Er hält sich mit einer Hand an einem Seil fest, während die andere Hand eine Pistole umklammert. Seine Kleidung, bestehend aus einem weißen Hemd, einer Weste und einem auffälligen roten Schärpe mit gelben Streifen, unterstreicht seinen abenteuerlichen Charakter. Die Farbpalette ist kräftig, mit dominierenden Rottönen, die für Leidenschaft und Gefahr stehen, und erdigen Tönen, die die raue Welt der Piraten widerspiegeln. Der Hintergrund ist abstrakt und dynamisch gestaltet, was die Action und das Abenteuer des Films andeutet.
Künstlerische und thematische Aspekte:
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: ein actiongeladenes Piratenabenteuer mit einem charmanten Helden. Lancasters Darstellung strahlt Energie und Kühnheit aus. Die rote Schärpe ist ein markantes visuelles Element, das dem Titel des Films entspricht und dem Charakter eine gewisse Eleganz verleiht. Die Komposition ist darauf ausgelegt, den Betrachter sofort in die Welt des Films hineinzuziehen und Neugier auf die Geschichte zu wecken.
Zusammenfassend:
Dieses Plakat ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das durch seine lebendige Darstellung, die Betonung des Hauptdarstellers und die Andeutung von Abenteuer und Romantik überzeugt. Es dient als effektives Werbemittel, das die Spannung und den Unterhaltungswert des Films "Der rote Korsar" hervorhebt.
Image Describer 08/2025