Deutscher Titel: | One Man Village, The |
---|---|
Originaltitel: | Semaan Bil Day'ia |
Produktion: | Libanon (2008) |
Deutschlandstart: | 10. September 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 52.6 kB |
Dieses Filmplakat für "The One Man Village" zeigt ein eindringliches Porträt eines älteren Mannes, dessen Gesicht von tiefen Falten durchzogen ist und dessen Blick nachdenklich in die Ferne schweift. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starkem Kontrast zwischen Licht und Schatten, was die Intensität und das Gewicht der dargestellten Persönlichkeit unterstreicht. Der Mann trägt einen markanten Schnurrbart, der ihm ein charakteristisches Aussehen verleiht.
Der Titel des Films ist in einer auffälligen, handgeschriebenen Schriftart gesetzt, die dem Plakat eine persönliche und künstlerische Note verleiht. Darunter sind der Name des Regisseurs und weitere Produktionsdetails in kleinerer Schrift aufgeführt. Die arabische Schrift über dem englischen Titel deutet auf die kulturelle Herkunft oder den thematischen Bezug des Films hin.
Am unteren Rand des Plakats befinden sich Logos und Auszeichnungen, darunter das Logo der Berlinale (59. Forum), was auf die Teilnahme des Films an diesem renommierten Filmfestival hinweist. Eine weitere Auszeichnung, der "Special Jury Award, Muhr Arab: Documentary", unterstreicht die Anerkennung des Films auf dem Dubai International Film Festival.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Tiefe, Geschichte und möglicherweise Melancholie. Das Porträt des Mannes steht im Mittelpunkt und lädt den Betrachter ein, über seine Geschichte und die des Dorfes, das er repräsentiert, nachzudenken. Die visuelle Gestaltung ist stark und einprägsam, was die Erwartung eines bedeutungsvollen und emotionalen Filmerlebnisses weckt.
Image Describer 08/2025