Deutscher Titel: | Untersuchung an Mädeln |
---|---|
Originaltitel: | Untersuchung an Mädeln |
Produktion: | Österreich (1999) |
Deutschlandstart: | 05. April 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 77.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Untersuchung an Mädeln" zeigt zwei Frauen in einer provokanten und rätselhaften Pose. Die Frau im Vordergrund, Anna Thalbach, hält einen Radschlüssel und blickt direkt in die Kamera, ihr Hemd ist geöffnet und enthüllt einen Teil ihrer Brust. Ihre Haltung und der Radschlüssel könnten auf eine gewisse Stärke, Rebellion oder eine unerwartete Rolle hindeuten. Die Frau im Hintergrund, Elke Winkens, legt ihren Arm um Thalbachs Schulter, ihr Gesichtsausdruck ist schwerer zu deuten, aber sie scheint eine schützende oder vielleicht auch dominante Präsenz zu haben.
Der Titel "Untersuchung an Mädeln" in einer groben, serifenlosen Schrift auf schwarzem Hintergrund erzeugt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre. Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf die Gesichter und Körper der beiden Frauen, was ihre Bedeutung in der Geschichte unterstreicht. Die Anordnung der Namen der Hauptdarstellerinnen unter dem Bild platziert sie prominent und hebt ihre Rollen hervor.
Das Plakat suggeriert einen Film, der sich mit Themen wie weiblicher Identität, Machtdynamiken und möglicherweise auch mit gesellschaftlichen Erwartungen oder Tabus auseinandersetzt. Die Kombination aus dem Titel, den Darstellerinnen und der visuellen Darstellung lässt auf ein Drama oder einen Thriller schließen, der die Zuschauer dazu anregen soll, über die dargestellten Charaktere und ihre Beziehungen nachzudenken. Die Anwesenheit des Radschlüssels als Requisit fügt eine unerwartete, fast surreale Note hinzu, die die Neugier weckt.
Image Describer 08/2025