Deutscher Titel: | Tempo |
---|---|
Originaltitel: | Tempo |
Produktion: | Österreich (1996) |
Deutschlandstart: | 16. April 1998 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 534 x 700 Pixel, 120.8 kB |
Kommentar: | Kurzfilm |
Cast: Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor... (Clarissa), Dani Levy (Bernd) | |
Crew: Stefan Ruzowitzky (Regie), Stefan Ruzowitzky (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Techno-Komödie "Tempo" aus dem Jahr 1996, Regie führte Stefan Ruzowitzky. Das Design ist auffällig und dynamisch, dominiert von einem leuchtend gelben Hintergrund, der Energie und Aufregung vermittelt.
Im Mittelpunkt steht eine stilisierte, cartoonartige Darstellung eines jungen Mannes mit markanten, nach oben gerichteten schwarzen Haaren und einem schelmischen Grinsen. Seine Augen sind groß und ausdrucksstark, wobei eines leicht zusammengekniffen ist, was einen Hauch von Unfug oder Geheimnis andeutet. Die Linienführung ist klar und kühn, was dem Charakter eine fast comicartige Qualität verleiht.
Oben auf dem Plakat steht in roten Großbuchstaben "EINE TECHNO-KOMÖDIE", was sofort das Genre und den Ton des Films angibt. Darunter, im oberen rechten Bereich, befindet sich das Logo von "MOP DISTRIBUTION".
Der Filmtitel "TEMPO" ist in großen, schwarzen, serifenlosen Buchstaben am unteren Teil des Plakats platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht "Ein Film von STEFAN RUZOWITZKY".
Auf der linken Seite, unterhalb des Gesichts, sind Details wie "DOR FILM PRÄSENTIERT" und die Laufzeit "01:31:47 KINO" aufgeführt. Auf der rechten Seite werden die Hauptdarsteller genannt: "Mit Xaver Hutter, Nicolette Krebitz, Dani Levy".
Am unteren Rand des Plakats finden sich die beschreibenden Worte "schräg - schnell - aufregend", die die Essenz des Films zusammenfassen und das Publikum neugierig machen sollen.
Insgesamt kommuniziert das Plakat ein Gefühl von jugendlicher Energie, Humor und einer schnellen, vielleicht etwas chaotischen Handlung, die typisch für das Genre der Techno-Komödie ist. Die Farbgebung und die grafische Gestaltung sind modern und ansprechend für ein junges Publikum.
Image Describer 08/2025