Filmplakat: Achterbahn (2009)

Plakat zum Film: Achterbahn
Filmplakat: Achterbahn

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Achterbahn
Originaltitel:Achterbahn
Produktion:Deutschland (2009)
Deutschlandstart:02. Juli 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 152.3 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

AchterbahnAchterbahn
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
AchterbahnAchterbahn
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Achterbahn" kombiniert zwei visuell unterschiedliche Hälften, um eine provokante Botschaft zu vermitteln.

Die obere Hälfte zeigt eine lebhafte Jahrmarktszene mit einer Achterbahn, die im Abendlicht leuchtet. Im Vordergrund lächelt ein Mann mit Hut und Schnurrbart, dessen Blick nach oben gerichtet ist, was auf eine gewisse Vorfreude oder vielleicht auch auf eine Ahnung von dem Kommenden hindeutet. Die Szene strahlt eine Atmosphäre von Spaß und Nervenkitzel aus, die typisch für einen Vergnügungspark ist.

Die untere Hälfte des Plakats bildet einen starken Kontrast. Der Titel "ACHTERBAHN" ist in großen, beleuchteten Buchstaben dargestellt, die an klassische Kinoplakate erinnern. Darunter steht der Slogan: "WENN DU ALLES RISKIERST, WER ZAHLT DEN PREIS?". Diese Frage wirft eine ernste und nachdenkliche Stimmung auf. Der Hintergrund zeigt eine leere, trostlose Landschaft mit einer stillstehenden Geisterbahn und umgestürzten Figuren, die wie tote Tiere wirken. Dies suggeriert die Konsequenzen von übermäßigem Risiko und die Zerstörung, die daraus resultieren kann.

Die Kombination dieser beiden Hälften – die scheinbar unbeschwerte Aufregung der Achterbahn und die düstere Realität der Konsequenzen – deutet darauf hin, dass der Film die Themen Risiko, Konsequenzen und vielleicht auch die menschliche Neigung, sich selbst zu gefährden, erforscht. Die Geisterbahn und die umgestürzten Figuren könnten metaphorisch für gescheiterte Lebenswege oder die zerstörerische Kraft von Entscheidungen stehen. Das Plakat lädt den Betrachter ein, über die Risiken nachzudenken, die man im Leben eingeht, und wer die Rechnung dafür bezahlen muss.

Image Describer 08/2025