Deutscher Titel: | Lippels Traum |
---|---|
Originaltitel: | Lippels Traum |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 08. Oktober 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 115.9 kB |
Kommentar: | Neue Version |
Cast: Moritz BleibtreuDer deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 in München geboren. Seine Eltern waren ebenfalls Schauspieler, seine Mutter Monic... (König / Otto Mattenheim), Anke Engelke (Frau Jakob / Böse Tante), Uwe OchsenknechtUwe Ochsenknecht ist ein deutscher Schauspieler und Sänger, der am 7. Januar 1956 in Biblis geboren wurde. Er begann seine Karriere als Kindersopran ... (Konrektor Färber / Herbergswir...), Christiane Paul (Serafina / Wirtstochter) | |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Lippels Traum
Dieses Filmplakat für "Lippels Traum" strahlt eine warme und abenteuerliche Atmosphäre aus, die durch die sonnendurchflutete Wüstenlandschaft und die orientalisch anmutende Stadt im Hintergrund verstärkt wird. Im Vordergrund steht ein junger Junge, Lippel, mit einem hellen Turban, der den zentralen Charakter des Films darstellt. Seine offene und neugierige Mimik deutet auf eine spannende Reise oder ein aufregendes Abenteuer hin.
Um ihn herum sind die Hauptdarsteller des Films platziert, die verschiedene Rollen und Emotionen verkörpern. Moritz Bleibtreu, mit dunklem Turban und ernstem Blick, könnte eine väterliche oder schützende Figur darstellen. Anke Engelke und Christiane Paul, mit ihren unterschiedlichen Kopfbedeckungen und Gesichtsausdrücken, scheinen ebenfalls wichtige Charaktere in Lippels Leben zu sein. Die Präsenz eines Hundes neben Christiane Paul fügt eine zusätzliche Ebene der Wärme und Kameradschaft hinzu.
Die unteren Bereiche des Plakats zeigen eine Karawane von Reitern auf Pferden und Kamelen, die sich durch die Wüste bewegt, was die Reise und das Entdecken betont. Die goldene Schrift des Filmtitels "Lippels Traum" hebt sich deutlich ab und verleiht dem Ganzen einen märchenhaften Glanz.
Das Plakat vermittelt die Botschaft eines Kinder- oder Familienfilms, der sich mit Träumen, Abenteuer und vielleicht auch mit dem Erwachsenwerden in einer fremden oder exotischen Umgebung beschäftigt. Die Auszeichnung der "59. Berlinale Generation" deutet auf eine positive Aufnahme bei einem jungen Publikum und eine thematische Relevanz für Kinder und Jugendliche hin. Insgesamt ist es ein visuell ansprechendes Plakat, das Neugier weckt und die Fantasie anregt.
Image Describer 08/2025