Deutscher Titel: | Julie und Julia |
---|---|
Originaltitel: | Julie & Julia |
Produktion: | USA (2009) |
Deutschlandstart: | 03. September 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 82.2 kB |
Entwurf: | BLT Communications (adaptiert) |
Cast: Amy AdamsAmy Adams ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rollen in Komödien und Dramen bekannt ist. Sie wurde am 20. August 1974 i... (Julie Powell), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Julia Child), Stanley TucciStanley Tucci ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur, der für seine vielseitigen und oft zynischen oder bösartigen Roll... (Paul Child) | |
Schlagworte: Kulinarisches Kino | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Julie und Julia
Dieses Filmplakat für "Julie & Julia" präsentiert die beiden Hauptdarstellerinnen Meryl Streep und Amy Adams in einer geteilten Komposition, die die parallelen Lebensgeschichten der Frauen hervorhebt.
Im oberen Teil des Plakats ist Meryl Streep als Julia Child zu sehen. Sie ist in einer Küche abgebildet, lächelnd und voller Lebensfreude, was ihre enthusiastische Persönlichkeit und ihre Leidenschaft für das Kochen widerspiegelt. Ihre Kleidung und die Perlenkette deuten auf eine gewisse Eleganz und den Stil der Mitte des 20. Jahrhunderts hin, der mit Julia Child assoziiert wird.
Der untere Teil zeigt Amy Adams als Julie Powell. Sie ist ebenfalls in einer Küche dargestellt, jedoch mit einem nachdenklicheren Ausdruck und einer Geste, die auf das Probieren von Essen hindeutet. Die Szene vermittelt eine modernere Atmosphäre und deutet auf Julies kulinarische Reise und ihre Herausforderungen hin.
Der Titel "Julie & Julia" ist prominent in der Mitte platziert, wobei die Buchstaben "Julie" in Grün und "Julia" in Orange gehalten sind, was visuell die beiden Charaktere und ihre Geschichten voneinander abgrenzt und gleichzeitig ihre Verbindung symbolisiert. Der Untertitel "Nach zwei wahren Geschichten" unterstreicht die biografischen Elemente des Films.
Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem Fokus auf Küchenutensilien und Lebensmittel, die die zentrale Rolle des Kochens im Film betonen. Das Plakat vermittelt eine optimistische und inspirierende Stimmung, die die Zuschauer dazu einlädt, die Geschichten von zwei Frauen zu entdecken, die durch die Liebe zum Essen verbunden sind.
Image Describer 08/2025