Deutscher Titel: | Willkommen, Mr. Chance |
---|---|
Originaltitel: | Being There |
Produktion: | USA (1979) |
Deutschlandstart: | 19. September 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 77.5 kB |
Cast: Shirley MacLaineShirley MacLaine ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Bestseller-Autorin. Sie wurde am 24. April 1934 als Shirley MacLean Beaty in ... (Eve Rand) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Willkommen, Mr. Chance
Das Filmplakat für "Willkommen, Mr. Chance" (Being There) ist atmosphärisch und symbolträchtig gestaltet. Im Zentrum steht eine einzelne Figur, die von hinten gezeigt wird, mit Hut, Mantel und einem Koffer in der Hand, sowie einem Regenschirm. Diese Figur scheint über einer verschneiten Landschaft zu schweben oder zu gehen, die von einer langen Allee gesäumt ist, die zu einem imposanten Herrenhaus führt.
Die Komposition vermittelt ein Gefühl von Isolation und gleichzeitig von einer Reise oder einem Eintritt in eine neue, unbekannte Welt. Der Mann, Mr. Chance, ist der Protagonist, dessen einfache Lebensphilosophie und Gartenmetaphern unerwartet Einfluss auf die politische und gesellschaftliche Elite Amerikas haben. Das Herrenhaus repräsentiert die Welt der Macht und des Einflusses, in die er eintritt.
Der Titel "Willkommen, Mr. Chance" und die Unterzeile "(Being There)" (im Original) deuten auf die zentrale Thematik des Films hin: die Bedeutung des Seins und der Präsenz, und wie Mr. Chance durch seine bloße Existenz und seine scheinbar banalen Aussagen eine tiefgreifende Wirkung erzielt. Die winterliche Landschaft und die kahlen Bäume könnten die Kälte und Sterilität der Gesellschaft symbolisieren, in die Mr. Chance mit seiner unschuldigen und natürlichen Art Wärme und Leben bringt.
Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Himmel, der sowohl Wolken als auch einen Hauch von Blau zeigt, was eine gewisse Hoffnung oder Erwartung andeutet. Die gelbe Schrift des Titels hebt sich deutlich ab und zieht den Blick auf sich. Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: die Geschichte eines einfachen Mannes, der durch seine reine Präsenz und seine unkonventionelle Weisheit die Welt um ihn herum verändert.
Image Describer 08/2025