Deutscher Titel: | Weekend |
---|---|
Originaltitel: | Week End |
Produktion: | Italien, Frankreich (1967) |
Deutschlandstart: | 25. April 1969 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1969) |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 43.3 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Crew: Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Regie), Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Drehbuch) | |
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 12 EUR |
Im Shop 11 Produkte zum Film: Weekend
Dieses Filmplakat für Jean-Luc Godards "Weekend" (1967) zeichnet sich durch ein starkes, minimalistisches Design aus. Der Titel "WEEKEND" ist in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben diagonal über den schwarzen Hintergrund geschrieben, wobei die Buchstaben verzerrt und fragmentiert erscheinen, was eine visuelle Darstellung von Chaos und Dekonstruktion vermittelt.
Oben links sind die Hauptdarsteller Mireille Darc, Jean Yanne, Daniel Pommereulle, Jean-Pierre Léaud und Jean-Pierre Kalfon aufgeführt. Daneben, in gelber Schrift, steht eine prägnante Beschreibung des Films: "Nach der Mao-roten „Chinoise“ eine hämoglobingetränkte Geschichte von Rittern der Landstraße, Normalverbrauchern und Kannibalen." Diese Beschreibung deutet auf die provokante und gesellschaftskritische Natur des Films hin, die typisch für Godards Werk der späten 60er Jahre ist.
Rechts oben werden die technischen und kreativen Köpfe des Films genannt: Kamera: Raoul Coutard, Prädikat: Besonders wertvoll, Regie und Buch: Jean-Luc Godard. Die Nennung von Godard als Regisseur und Autor unterstreicht seine zentrale Rolle bei der Schaffung dieses avantgardistischen Films.
Das Plakat verwendet eine kontrastreiche Farbpalette aus Schwarz und Weiß mit Akzenten in Gelb und Rot, was die Intensität und den radikalen Charakter des Films widerspiegelt. Die Typografie ist kühn und unkonventionell, was die Bruch mit traditionellen Filmkonventionen unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Rebellion, gesellschaftlicher Kritik und filmischer Innovation, die charakteristisch für Jean-Luc Godards Einfluss auf die Nouvelle Vague und das Kino im Allgemeinen ist.
Image Describer 08/2025