Deutscher Titel: | Waffenschmuggler von Kenya, Die |
---|---|
Originaltitel: | Sundown |
Produktion: | USA (1952) |
Deutschlandstart: | 26. Januar 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1952) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 100.6 kB |
Entwurf: | HS |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Waffenschmuggler von Kenya, Die
Dieses Filmplakat für "Waffenschmuggler von Kenya" (Originaltitel: "The Flame of New Orleans") ist ein klassisches Beispiel für die dramatische und oft exotische Darstellung von Filmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Kontext:
Das Plakat versucht, die Essenz des Films einzufangen: eine Mischung aus Romantik, Abenteuer und Gefahr, angesiedelt in einer exotischen Kulisse. Die Darstellung von Gene Tierney als verführerische und geheimnisvolle Frau steht im Kontrast zur actionreichen Szene im Hintergrund, was auf eine komplexe Handlung hindeutet, in der persönliche Dramen und politische Konflikte miteinander verknüpft sind.
Der Titel "Waffenschmuggler von Kenya" deutet auf einen Plot hin, der sich mit illegalem Handel, möglicherweise im kolonialen Kontext Kenias, beschäftigt. Die Darstellung der Männer im Hintergrund könnte auf Aufstände, Widerstand oder kriminelle Aktivitäten hindeuten.
Insgesamt ist das Plakat ein effektives Marketinginstrument, das durch seine starke visuelle Komposition, die Betonung der Hauptdarsteller und die Andeutung von Spannung und Exotik das Publikum in die Welt des Films hineinziehen soll. Es spiegelt die typischen Gestaltungselemente und thematischen Schwerpunkte von Abenteuer- und Abenteuerfilmen der damaligen Zeit wider.
Image Describer 08/2025