Deutscher Titel: | Im tiefen Tal der Superhexen |
---|---|
Originaltitel: | Beneath the Valley of the Ultra-Vixens |
Produktion: | USA (1979) |
Deutschlandstart: | 30. Januar 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 97.5 kB |
Crew: Russ Meyer (Regie), Russ Meyer (Produktion), Russ Meyer (Drehbuch) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 45 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Im tiefen Tal der Superhexen
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Im tiefen Tal der Superhexen" (Originaltitel: "Beneath the Valley of the Ultra-Vixens") von Russ Meyer. Das Plakat ist im typischen Stil von Meyers Filmen gestaltet, der für seine explizite Darstellung von Frauen und seine provokanten Themen bekannt ist.
Visuelle Elemente und Stil: Das Plakat zeigt eine Ansammlung von Frauen in aufreizenden Outfits, die verschiedene Rollen und Archetypen verkörpern, wie z.B. eine Krankenschwester, eine Domina und andere verführerische Figuren. Die Frauen sind üppig und sexualisiert dargestellt, was ein zentrales Merkmal von Russ Meyers Ästhetik ist. Die Farbpalette ist kräftig und lebendig, mit einem dominierenden Blau für den Himmel und warmen Tönen für die Haut und Kleidung der Frauen.
Titel und Slogan: Der deutsche Titel "Im tiefen Tal der Superhexen" und der englische Untertitel "Beneath the valley of the ULTRAVIXENS" deuten auf eine surreale und übertriebene Welt hin, in der Frauen die dominante Kraft sind. Der deutsche Slogan "Männerphantasien..." (Männerträume...) verstärkt diese Idee und positioniert den Film als eine Erkundung männlicher Fantasien, die durch die weiblichen Charaktere verkörpert und vielleicht auch parodiert werden. Ein weiterer Slogan auf dem Plakat, "DIE GROSSEN GEFÜHLE GRIECHISCHER TRAGÖDIEN IM PLAYMATE-FORMAT", suggeriert eine humorvolle und satirische Auseinandersetzung mit klassischen Themen, verpackt in die sexuell aufgeladene Ästhetik von Playmate-Magazinen.
Botschaft und Interpretation: Das Plakat zielt darauf ab, ein Publikum anzusprechen, das an Exploitation-Filmen, Sexploitation und den einzigartigen Stil von Russ Meyer interessiert ist. Es verspricht eine Mischung aus Sex, Humor und möglicherweise einer satirischen Kritik an gesellschaftlichen Normen und Geschlechterrollen. Die übertriebene Darstellung und die provokanten Slogans sind typisch für Meyer, der oft die Grenzen des guten Geschmacks auslotete, um Aufmerksamkeit zu erregen und gleichzeitig eine subversive Botschaft zu vermitteln.
Zusammenfassend ist das Plakat ein klares Beispiel für die Ästhetik und die thematischen Schwerpunkte von Russ Meyer, das mit seiner provokanten Bildsprache und seinen doppelbödigen Slogans Neugier weckt und die Erwartungen an einen typischen Meyer-Film widerspiegelt.
Image Describer 08/2025